Verbrauch Langstrecke

  • Sollte weitergehen. Bei meinem Enyaq hatte ich den Verbrauch für die gesamten 60 tkm im Langzeitverbrauch.


    Höchstens wenn das Auto mal stromlos (12 V Batterie abgeklemmt) gemacht wird, sollte sich das zurücksetzen.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Mal was zum Thema Verbrauch bei Gegenwind und mit Fahrrad Heckträger.

    Ich kenne unsere Strecke nach Holland ja jetzt seit Jahren und weis wie sich der Verbrauch da verhält.

    Letztens sind wir aber bei Sturm von vorn und mit 2 Fahrrädern auf dem Heckträger gefahren.

    Statt üblicherweise mit 130km/h (wo möglich) und mit ca 170Wh/km waren es mit max 120km/h und eben dem massiven Gegenwind gut 230Wh/km.

    Der Mehrverbrauch hat mich dann in dieser Höhe doch überrascht.

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Mal was zum Thema Verbrauch bei Gegenwind und mit Fahrrad Heckträger.

    Ich kenne unsere Strecke nach Holland ja jetzt seit Jahren und weis wie sich der Verbrauch da verhält.

    Letztens sind wir aber bei Sturm von vorn und mit 2 Fahrrädern auf dem Heckträger gefahren.

    Statt üblicherweise mit 130km/h (wo möglich) und mit ca 170Wh/km waren es mit max 120km/h und eben dem massiven Gegenwind gut 230Wh/km.

    Der Mehrverbrauch hat mich dann in dieser Höhe doch überrascht.

    Gegenwind wirkkt sich beim BEV deutlich direkter aus als beim Verbrenner, weil bei Tempo 120 der Luftwiderstand zu 90 % für den Verbrauch verantwortlich ist. Wir haben eine Standardstrecke von etwa 50 km. Wenn wir die von West nach Ost fahren, ist der Verbrach 10 % niedriger als in umgekehrter Richtung. Einfach nur weil wir zu 90 % Wind von Westen haben. Wenn bei dem Sturm dann auch noch Regen dabei war, erhöht dies den Verbrauch ebenfalls, denn bei Regen ist der Rolllwiderstand größer (es muss ja das Wasser verdrängt werden). Und last but not least eröht der Fahrradträger mit den Fahrrädern den cW-Wert, was ebenfals den Verbrauuch erhöht. Insgesamt überrascht mich daher der Unterschied jetzt nicht besonders. Beim Verbrenner fällt das nicht so auf, weil da ohnehin 70% der Energie ungenutzt duch den Auspuff gehen. 30 % Verbrauchssteigerung bei der genutzten Antriebsenergie führen da nur zu 10 % Mehrverbrauch an der Tankstelle.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021