Als PV Nutzer sehe ich die Möglichkeit Überschüsse nicht nur in den eigenen Speicher und ins Netz zu laden, sondern auch in mein Auto. Wenn ich nachts (oder dergleichen) keinen Strom erzeuge aber benötige, hole ich ihn mir halt vom Auto zurück. Ziel wäre die Optimierung des Eigenverbrauchs. Voraussetzung ist aber eine volle Eigenheimausstattung mit ausreichend PV Module, Wechselrichter, Steuerungsgeräte (z.B. HMS) ausreichend Speicher und eine entsprechende Wallbox. Bei mir sind diese Geräte zwar vorhanden, aber der Explorer oder andere müssten zu dieser Infrastruktur kompatibel sein. Ich schätze ein Investment heute auf über 40000 € (ohne Auto) für einen Neueinsteiger. Z.Zt. habe ich eine Eigenverbrauchsquote von ca. 70%. Mit der geschilderten Situation kann man vielleicht noch ca. 10% (geschätzt) zusätzlich erreichen. Jeder kennt bestimmt seinen Strombedarf und kann für sich dann eine eigene Rechnung erstellen, Man muss sicherlich (wie in meinem Fall) zusätzlich noch bedenken, dass in einem Haushalt mehrere E-Autos vorhanden sind.
.