Außer der von mir beschriebenen Art, habe ich noch keine weitere Möglichkeit der Entriegelung gefunden. Aber ich habe gefühlt erst 20% aller Einstellungen für mich genutzt/getestet. Bisher hatte ich bei über 10 Ladevorgängen an unterschiedlichen Ladesäulen noch nicht dieses Problem. Werde es aber heute nochmal testen.
Beiträge von Noge2024
-
-
Meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Automarken, ob mit Benzin, Diesel oder jetzt Elektro, zeigten auch immer unterschiedliches Bremsverhalten. Kein Auto war gleich in der Benutzung. Also musste ich mich jeweils darauf einstellen.
-
Beim Laden von meiner Wallbox auf 80% gab es erst die Meldung das der Ladevorgang abgeschlossen wurde, am Fahrzeug wurde aber nur 78 % dargestellt. Das Ladekabel ließ sich nicht mehr herausziehen. Also habe ich im Auto auf Fortsetzung gedrückt. Dies führte zur Meldung "Störung". Dann habe ich verschiedene Ladefunktionen am Display zurückgesetzt und der Vorgang ging zum Glück weiter. Beim Erreichen der 80 % wurde der Ladevorgang beendet. Aber das Ladekabel ließ sich trotzdem nicht herausziehen. Habe dann in der Bedienungsanleitung gefunden, dass man am Schlüssel das Symbol zum Aufmachen drücken muss. Und siehe da, das Kabel konnte entfernt werden. Ich hoffe, es war eine einmalige Situation.
-
Meine Werkstatt hat noch keine Erfahrung. Deshalb die größere Zeitspanne
-
Habe gerade mit meiner Ford Werkstatt gesprochen. Ein KZP war bei denen nicht so geläufig. Im Ford Service System war der KZP aber hinterlegt. Habe jetzt einen Termin gemacht. Dauer ca. 2 1/2 Stunden. Sogar ein Leihwagen wurde mir angeboten.
-
KZP wird sogar in der App angezeigt.
Ich habe das mit dem KZP noch nicht verstanden. Auch aus der Mitteilung leite ich keine Aufforderung ab, dass man etwas tun muss. Kann da jemand vielleicht helfen und aufklären. Danke
-
-
Beim Dachträger habe ich in der Vergangenheit das Thema anders gelöst. Da ich den Träger nur bei Urlaubsfahrten benötigte, habe ich mir vom Händler ein passendes Modell für die Fahrt geliehen. Hat Inklusive Auf- und Abbau alles im niedrigen zweistelligen Bereich gelegen.
-
In der FordPass App gibt es unter "Fahrzeug" ja die Navigation "Abonnements". Diese suggeriert, dass man mehrere Ladekarten Abos anlegen und verwalten kann. Außer BO kann ich aber kein weiteres hinzufügen.
Außerdem wird unter Ladestation nur die Ford Wallbox aufgerufen. Andere WBs kann ich leider auch dort nicht anlegen.
Ist das so gewollt oder wird es vielleicht noch weitere Möglichkeiten/Verbesserungen geben?. Wie sieht es bei den BEVs VW oder Skoda mit MEB Plattformen aus?.
-