Beiträge von Cosinus

    Also auf den guten Willen von Ford angewiesen ?.

    Ja, ganz genau.

    Und ob sich die Softwareentwicklungsabteilung bei den bisher recht kärglichen Verkaufszahlen

    von Capri und Explorer noch den Ar.... aufreissen wird, um Funktionssicherheit, Geschwindigkeit

    oder gar Neuerungen/Erweiterungen zu implementieren, darf sehr in Zweifel gezogen werden. ?(

    Mit Stand Mai '25 gibt es / gab es mal


    outstanding field service actions:

    24B77 - EXPLORER, CAPRI - POTENTIAL ISSUE WITH FORDPASS FUNCTIONALITY

    25B05 - EXPLORER, CAPRI BEV - ON-BOARD CHARGER SOBDM SOFTWARE UPDATE


    Ist 25B05 diese Maßnahme im sog. KundenZufriedenheitsProgramm?

    Bei den dynamischen Tarifen bin ich mir nicht so sicher wie das funktioniert.

    O-Strom legt den stündlichen Strompreis der EPEX-Strombörse zugrunde und wendet ihn auf Deine stündlich verbrauchten Strommengen, die von Deinem Smartmeter gemeldet werden, an.

    Die Börsenpreise werden täglich ab etwa 12:00 Uhr für den Folgetag veranschlagt und differieren in Summe dann am Ende des betr. Tages um wenige Zehntel Cent.

    Hier eine Page, auf der das verfolgbar ist:

    Strombörse: Aktuelle Strompreise an der EPEX Spot
    Wie gestalten sich die aktuellen Strompreise an der EPEX Spot? ✓ Alle Informationen finden Sie hier ► Jetzt nachlesen
    www.vattenfall.de

    Zu den Netto-Börsenpreisen addieren sich natürlich noch die Netzentgelte, Steuern, etc.

    Vermerk: Auf der Vattenfall-Seite meint die Anzeigeoption 'Brutto' nur die MWSt ohne die sonstigen Nebenkosten.

    Bei mir genau das selbe Richard. Hab auch den Octopus Go Tarif. Seit Ende März ist der neue Zähler drin, in der App aber nur der alte. Neue Zählerstände kann ich nicht sehen. Umstellung dauert.

    Moin Leidgeprüfte,

    unter Hinweis auf Post #19 in diesem Faden kann ich mitteilen, dass 'OStrom' für Euch eine sehr

    angenehme Alternative darstellen könnte, und der Wechsel ist ja nur eine Frage von 4 Wochen,

    und 'OStrom' regelt nach der Anmeldung den Wechsel und alles Andere.

    Mein Wechsel dorthin (bei bestehendem Smartmeter mit 15-minütiger GSM-Datenübermittlung)

    war in quasi Nullzeit erledigt, der Wechsel vom dortigen Standard- in den Dynamictarif war auch nur eine

    Angelegenheit von 1 Tag, bis in der App die täglich stundengenauen Verbrauchsdaten dargestellt wurden.

    Auch der Service ist sehr gut, bei Fragen antwortet man innerhalb von Stunden, bei Problemen mit dem Messstellenbetreiber (hier: regelmäßig nur Näherungswerte ohne das übliche nachfolgende "Daten-Clearing") helfen sie schnell und umfangreich - ICH bin jedenfalls hochgradig zufrieden.


    War nur ein Tipp...

    Reichlich Grüße

    also ich habe statt den bisherigen 70€ bereits 80€ erhalten. Ende letzte Woche war das.

    Demnach hast Du auch sofort auszahlen lassen.
    Joouh, damit seid Ihr Sofortempfänger "abgespeist", und der Kurs steigt weiter.
    Einmal mehr denke ich, dass es sich lohnt, zu warten, bis der Kurs zementiert ist.

    Ist nicht ab heute eine deutliche Erhöhung des Preises für eine Tonne CO2 fällig,

    und sollte das nicht auch Auswirkungen auf die THG-Quote haben...? :/

    Vielmehr sollten aber die Mittelspurschleicher mal mehr geahndet werden,

    Volle Zustimmung!
    Und auch die Trucks, welche im Überholverbot dennoch überholen

    (die Zahl wächst auch ständig, weil es nicht geahndet wird!)

    und auch die Rechts- und Standspurüberholer, die Andere gefährdend meinen,

    dass die gewonnenen 10 Sekunden oder 3 Fahrzeuglängen das seeligmachende Himmelreich sind! :(