Beiträge von Cosinus

    Hat hier jemand eine Lösung dafür?

    Vorweg: Ich kenne mich mit der von Dir genannten Wallbox nicht aus,

    jedoch ist es im Allgemeinen so, dass es sich hierbei um eine Einstellung in der WB handelt,

    dass die Ladung nach einer Unterbrechung automatisch wieder aufgenommen wird.

    Versuch mal, das Menü bis in den entferntesten Winkel nach soetwas zu durchsuchen.

    Bei meiner OpenWB sieht das so aus (Nur als Anregung!)


    pasted-from-clipboard.png


    Mehr dazu können Dir bestimmt die Spezialisten mit einer Fronius Wattpilot sagen.

    Viel Erfolg.

    Ich hatte es jetzt schon mehrfach , das in der Ford App der Hinweis "Fahrzeug ist eingeschaltet" angezeigt wird, obwohl ich mittels Start/Stop Taste abgeschaltet und anschließend verriegelt habe.

    Kennt jemand das Problem?

    Von meinem noch aktuellen Enyaq weiß ich, dass eine vom Fz. gelieferte Zustandsmeldung erst einmal Zeit auf dem HINweg zum Server braucht, dort "verwurstet" werden muss, um dann aktualisiert den Rückweg zur App anzutreten - Das kann schon mal gehörig Zeit brauchen, so die Erfahrung.

    habe einen Einsatz mit verschiedenen Fächern für den Explorer mit meinem 3D Drucker hergestellt.

    Besteht Interesse an so einem Teil?

    Moin Heinz aus HH ,


    Dein Exemplar sieht sehr interessant aus! :thumbup:

    Kannst Du etwas mehr sagen zu Filament (PLA?), Menge, Druckzeit, Infill und Passgenauigkeit

    des fertigen Objektes?

    Auch wären Angaben zu den Abmessungen von Interesse, ob das Objekt hinsichtlich seiner

    Länge noch auf 's Heatbed passt.


    Und, ich schließe mich den Vorschreibern an, würdest Du das *.stl - File teilen?

    Wenn Du einverstanden bist, könnte man Dein Objekt dem hiesigen Pool von weiteren

    privat entworfenen Druckobjekten (*.stl-Files) für den Explorer hinzufügen.


    Danke für Deine Arbeit und die Vorstellung Deines Produktes. :thumbup:

    Habe dann in der Bedienungsanleitung gefunden, dass man am Schlüssel das Symbol zum Aufmachen drücken muss. Und siehe da, das Kabel konnte entfernt werden.

    Moin,

    irgendwo in der Konfiguration im Auto lässt sich dauerhaft einstellen, ob nach Beendigung eines Ladevorganges der Ladestecker entriegelt werden soll oder verriegelt bleibt.

    Jedenfalls ist das beim Enyaq-BEV so.

    Allerdings ist das sofortige ENTriegeln beim PV-(Überschuss)-Laden eher kontraproduktiv, da nach einer Ladeunterbrechung, z. B. durch Wolken, der Ladevorgang dann nicht mehr fortgesetzt wird.

    Hat schon jemand das Thema Dashcam für den Wagen näher betrachtet?

    Ja, kommt auf jeden Fall rein, und zwar eine VIOFO A229 Pro 2 Kanal,

    und für die Parküberwachung ist das Hardwire-Kit mitbestellt, die hat einen Batteriewächter integriert.


    Siehe auch https://www.dashcam-shop.com/V…OS-Taste-Hardwire-Kit-HK4.


    Mit Rabattcode sind noch 5% drinnen.

    Der Einbau wird von meinem Händler im Rahmen der Auslieferungsaufarbeitung

    absprachegemäß gleich mit erledigt.

    Hi Spezialisten,


    da es hier im Forum noch keinen separaten "Biete - Suche"-Bereich gibt,

    erdreiste ich mich mal -hier-, ein Angebot abzusondern:


    Nachsatz am 18.3.:

    Angebot ist ausgelaufen - Die Artikel sind verkauft.


    Raspi 4, Modell B, 8 GB RAM, kpl. mit SDHC-Karte und frischem IoBroker (Rohinstallation),

    dazu Kühlkörper, Gehäuse, sep. Lüfter, Netzteil, etc. - 9 Monate alt (06/24), mit Rechnung,


    wegen Hobbyschrumpfung für 70,-€ kpl. in gute Hände abzugeben.

    Dieser Raspi war kurzfristig neben meinem Exekutivsystem für einige Tage als Testplattform

    in Gebrauch und ist in einwandfreiem Zustand.


    Er eignet sich als Plattform für alle Arten von HEMS (Home Energy Management Systems), Octoprint, etc., etc.

    Angebote, pp. bitte per PN - Danke :)


    pasted-from-clipboard.png

    / Cosinus