Beiträge von Cosinus

    Auf 4% runtergefahren - Respekt, dafür reicht‘s bei mir noch nicht 😂.

    Mach Dir nichts draus! Das ging Vielen anfänglich so.

    Selbst heute noch gehe ich auf längeren Touren spätestens mit 20% an die Säule, wenn es passt,

    da ich auch schon erlebt habe, dass beim Anfahren kleinerer Stationen alles -out of order- war.

    oder auch mit nur nur noch 8% die A7 vorm Elbtunnel plötzlich zu einem nervenaufreibenden

    Abenteuer werden kann! =O

    Von den Hartgesottenen wurde einem dann pauschal die "german Reichweitenangst" übergestülpt.

    Aber sch...egal, laden muss ich sowieso, dann lieber etwas eher als später.

    Und letztlich lautet einer der taktischen Führungsgrundsätze: Reserven bilden! ;)

    Überraschung, Überraschung,

    Meiner ist nun doch schon beim Händler angekommen!

    Bestellt am 17.3. d. J. wurde er am 18.8. angeliefert und sodann von einem Partnerunternehmen meines neuerdings Mehrmarken-Autohauses, einem befreundeten Ford-Vertragshändler im Nachbarort zur Übergabeinspektion und mit Kundenwünschen auszustatten, übergeben.

    Wobei ich auf die outstanding field service actions und die vordere Unterbodenproblematik

    besonderen Wert gelegt habe.


    Jetzt ist er zurück, steht allerdings fertig und mit VERKAUFT-Schild noch bis 15.9. im Showroom,

    da ich mir nur die letzte doppelte Rate für den Explorer und meinen Enyaq für Oktober leisten will.


    Jouh, dann ein wenig umgewöhnen, das Handling des Infotainmentsystems reinziehen,

    und dann geht 's auch schon ab nach Dänemark - Wir werden sehen, was sich dann so ergibt...

    Ich bin gespannt wie lang die Lieferzeit so dauern wird. Der Verkäufer meinte so als Richtwert Anfang Dezember, aber es sollte nicht so lange dauern.

    Moin Bubble09 ,

    nuuh, ich will Dir ja nicht die Illusion rauben, aber

    diese Aussage Deines Verkäufers ist doch, nun ja, etwas sehr blauäugig,

    (Also vorausgesetzt, Du hast einen eigens konfigurierten FEE ab Werk bestellt)


    Ich habe am 17.3.25 bestellt, bin also jetzt bei 5 Monaten und 5 Tagen,

    und bis zum Horizont ist nichts zu sehen oder zu hören.

    Und laut meines Dealers wird auch noch der 17.9. ins Land gehen... :|

    Gestern beim Laden hat er den Vorgang nicht aktualisiert. Es wurde ein Ladevorgang angezeigt, aber immer Stand 38%. Egal, wie oft ich die App neu gestartet und/oder gewartet hab.

    Moin,

    das ist aber seit einiger Zeit "normal", auch bei meinem Enyaq.

    Offensichtlich laufen diese App-"Dienstleistungen" ganz MEB-konform auch

    über die VW-Server.

    Beispiel: Vor 4 Tagen, reichlich PV-Überschuss --> angestöpselt mit 62 Rest-%,

    lädt, lädt, lädt... Nix rührt sich in der "MySkoda"-App, und dann, plötzlich mal irgendwann: 76%.

    Nur meine treue OpenWB: auf ihrem Graphen konnte ich die Ladekurve und die

    aktuelle und gesamte Laderate stetig grammgenau verfolgen.


    Insofern stellt sich für mich die Frage: Brauche ich überhaupt diese Ford-App,

    für was, wenn sie sonst nichts weiter kann...? :/ ?( (Habe eh viel zu viel Mist auf 'm Handy...)

    Dann haben die Betroffenen wohl jetzt eine Aufgabe

    Ich würde sagen, "nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen"!

    Laut diesem Thread

    gibt es bei Ford bereits eine entsprechende 'Technische Service Information" Nr. 25-2313 v. 15.7.25,

    wonach der Fehler, bzw. die ungenügende Montage des Teiles bekannt ist und entsprechende

    Abhilfe durch die Werkstätten geleistet werden soll.


    admin :

    Ich rege höflichst an, diese beiden Threads zur Vermeidung von Mehrfach-Posts und zur

    linearen Themenverfolgung --> zusammen zu führen - DANKE. ;) :)

    Finde ich auch irritiert. Weiß nicht, ob die MEB Fahrzeuge das auch so machen.

    Ich habe meinem Enyaq während vieler Fahrten, auch in DK, schon die eine oder andere

    Routenneuberechnung abgenötigt, indem ich verkehrsbedingt einfach von den

    Systemvorschlägen abgewichen bin.
    Die Routenneuberechnung erfolgte stets und in allen Fällen umgehend und "on the fly"

    und ohne Black Screen. Der Kartenausschnitt drehte sich dann jeweils sofort auf die neue Route ein.

    Keine Ahnung wie es bei Ford ist, bei einem Leasingfahrzeug würde ich auf jeden Fall vorstellig werden. Wie du schon schreibst, am Ende geht es ja nicht darum, wie tolerant du da bist sondern der Leasinggeber. Da kann es nicht schaden, ggf. nachweisen zu können, den Fehler beanstandet zu haben.

    Dem ist auf jeden Fall und uneingeschränkt zuzustimmen!


    Ein ähnlicher Fall bahnt sich 'dämnäx' um einen bereits 3 Monate nach Leasing-Start

    reklamierten Fahrersitzbezug meines Enyaq an. (Rückgabe des Geschiebes in 10 Wochen)... :/

    Wenn Wechselrichter mit ausreichender Leistung und freiem Stringanschlüssen vorhanden ist, kann diese Lösung für unter € 2.000 umgesetzt werden.

    Das ist erst einmal grundsätzlich hochinteressant zu lesen!


    Aber: Welcher Elektro-Ingenieur gäbe dafür, incl. Teileliste, Anschlussskizze, pp. sein OK,

    bzw. würde darin bei genügend Kundenecho eine "Marktlücke" erkennen und für

    sich / für einen Kunden umzusetzen bereit sein?

    Incl. ggf. Installation beim Kunden mit Unterschrift, etc. ?? ;)

    Lade gerade während des Shoppens über die App

    Hhmm... :/ ,

    mir ist so, dass es anfänglich mal hieß, dass die Tesla-Ladekabel für unsere BEV

    zu kurz seien, bzw. nur mit "exotischer" Positionierung z. B. eines Enyaq, überhaupt

    den Ladestecker bis zur Ladebuchse reicht, und dass nur wenige ausgewählte Tesla-Ladeplätze überhaupt und aus diesem Grunde für Fremdfahrzeuge "gastlich" seien...


    Wie verhält sich das heute (ca. 3 bis 3,5 Jahre später?) :/