Wie versprochen, eine paar Fotos und zus. Infos:
Das Tiefgeschoss kennt ihr alle.
Der Holzeinsatz ist im Bereich der Chassis Doppel. Ein kleineres Brett zur Aufnahmen der Chassis, darüber ein zweites, dessen Ausschnitt größer ist. Somit ist oben eine sauber, ebene Fläche und keine Membran kommt oben an.( Durch die Perspektive sieht uns ungleich aus)
Darin montiert die Chassis.
Ja, es bedurfte einer kleinen Korrektur im Ausschnitt 🫣
Das ganze dann mit PA-Boxen Filz bespannt und als Deckel in das Tiefgeschoss gelegt.
Durch die vorhandnen Laschen mit den M6 Gewinden, liegt es dort satt auf. Holz demnach in Summe 30mm stark.
An der passenden Stellen ein etwas größeres bzw. längliches Loch, damit die Schrauben gut durch passen und vóila.
Habe dort jetzt Rändelschrauben eingesetzt. Somit ist eine Werkzeugfreie Montage jederzeit möglich 😉
Als Subwoofer habe ich die GroundZero GZIW-165X-II verbaut. Bei max. 2x100 Watt reicht also auch kleine Endstufe, vorzugsweise ClassD. Die sind effizienter. Das ganze dann per Stecker im Kofferraum an die 12V-Steckdose. Das ist dann auch übrigens das einzige Kabel was zu sehen ist. Diese Steckdose ist mit 15A abgesichert und reicht allemal für den Sub, der mit z.B. 2x80 Watt (das sind nur kurze Spitzen, wenn überhaupt). Die Erfahrung zeigt das. 😎
Das war es. Die meiste Aktion war die Rundungen hin zu bekommen. Da habe ich aus Karton eine Schablone gemacht. Umrandet habe ich es dann noch mit Dichtung (so was wie Fensterdichtung) um es rundherum zu dichten. Alles kein Ding. War eigentl. sehr einfach.
Es sei noch erwähnt, das es unter die Verkleidung geschoben ist. Dort musste auch noch ein wenig an den Ecken gerundet werden.
Na denn...