Beiträge von Charlie

    Ich verkaufe hier 2 Stück Neureifen.

    Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass schon jemand neue Sommereifen benötigt, Trotzdem hier im Angebot

    Beim Neuwagenkauf wurden diese Erstausrüsterreifen direkt gegen Allwetterreifen getauscht. Daher stehen dies nun zum Schnäppchen Verkauf, weil ich diese nicht benötige.

    Aktuell Preis pro Stück ca. 240,-


    Ichbiete beide für 299,- an.


    Abholung in Mainz bzw. Nähe Flughafen Frankfurt. Barzahlung bei Abholung.

    Ich verkaufe hier 2 Stück Neureifen.

    Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass schon jemand neue Sommereifen benötigt, Trotzdem hier im Angebot
    Beim Neuwagenkauf wurden diese Erstausrüsterreifen direkt gegen Allwetterreifen getauscht. Daher stehen dies nun zum Schnäppchen Verkauf, weil ich diese nicht benötige.

    Aktuell Preis pro Stück ca. 160,-


    Ichbiete beide für 199,- an.


    Abholung in Mainz bzw. Nähe Flughafen Frankfurt. Barzahlung bei Abholung.

    Dann gebe ich das Ergebnis mal zum Besten:


    Ford sagt: Gibt es noch nicht Final.

    Händler sagt: Nicht im System, noch nicht bestellbar.

    Drittanbieter (lackpen) sagt: Farbe von Neufahrzeugen gibt es zum Nachkaufen erst ca. 6 Monate nach Modellbeginn. Davor gibt es nur ein Musterfarbe, die aber zum Original abweichen kann. Erst ein paar Monate später könne er diese bei Ford als zuverlässige Farbe bekommen. Für Ausbesserungen von Steinschlag sollte man die finale Farbe wählen. Beim Lackieren von ganzen Teile ist die erste Musterfarbe aber geeignet. (Farbangleichung? Was immer das ist)


    Das so zur Info. Also, einfach Geduld und im Sommer ordern. Wenn man das weis, ist das ja auch okay.

    Und der Aussage: "Elektroauto kann ich nicht kaufen. Ich kann zu Hause nicht laden.", begegnet ich "Ach! Du hast zu Hause aber eine eigene Zapfsäule? Interessant."

    Der Spruch regt zumindest kurz zum Denken an 😉

    Jetzt eine Frage die mich dauernd beschäftigt, ich es aber nicht mehr testen kann:

    Wie lange dauert eigentlich der Tankprozess bei einem Verbrenner? Also vom Stop an der Tanksäule bis zum Starten des Motors zum wegfahren.


    Ich habe keinen Verbrenner mehr, daher kann ich das nicht selbst testen. Aber vllt., wer noch einen hat, beim nächsten Tanke mal die Stoppuhr mitlaufen lassen 😎😁


    BTW: Mit meinen Outlander PHEV hatte ich auch "nur" eine Reichweite von rd. 500 Km. Also Strom (rd. 40 km) und Benzin (43 Liter Tank). Für mich ändert sich da nicht so viel.

    Naja, irgendwann ist halt mal gut. Ein Benziner habe ich auch nicht leergefahren. Warum auch. Die Infrastruktur ist mittlerweile gut genug, damit man nicht liegen bleibt.


    Das ist auch unter den Kollegen immer wieder die Frage "und wenn er unterwegs leer ist?"

    Jep. Sind ja versch. Menüpunkte. Innen, außen.

    Super, Scheibenwischer hochstellen. Das kann er. 😆


    Vllt. kann ja jemand mal beim nächsten Fahren nachschauen.