Beiträge von Charlie

    Naja eher das SUV Problem.

    bei den Standard-Reifen ist die Seitenwand für die Tragfähigkeit nicht geeignet. Das hat zur Folge, das die Reifen an der Außenseite abgefahren werden. Es gibt natürlich Reifen die das Gewicht tragen, die willst du aber nicht fahren. Das sind dann die, die beim 3,5 Tonnen gefahren werden. Fahrkomfort ist das eher nicht.

    Daher sollte man den Std. Reifen um 0,2 bar erhöhen. Das beugt dem Prob. etwas vor.


    Erst jetzt kommen so langsam die Reifen für die großen schweren SUV und für die E-SUV.


    Daher sollten man beim Kauf ( ist zwar sicher noch kein Thema) darauf achten.


    Ich habe es selbst 2 mal erlebt und dies von der Werkstatt und dem TÜV-Mann so bestätigt bekommen.

    Hi,


    ich bin eigntl. schon immer dabei, die Verbräuche meiner Autos aufzuzeichnen.


    So natürlich auch beim e-Auto.


    Nur irgendwie komme ich da nicht so voran, wie ich es erwarte. Ich hatte auch hier mit dem "Spritmonitor" angefangen. Aber schon nach einer kurzen Zwischenladung, und da mal auf 80% hier mal aug 95% usw. stimmt da nie etwas richtig. Es sollte ja zumindest annähernd zu dem sein, was der BC ausgibt.

    Klar, die Ladeverluste sind berücksichtig.


    Es sind noch nicht so viele Ladungen, weshalb ich das mal in Excel. abgebildet habe. Aber mit den Teilladungen passt das auhc nicht.


    Wie macht ihr das? Vllt. bin ich da einfach zu ..... unkreativ.

    War heute Morgen in der Waschanlage. Kollisionsalarm noch bevor ich die Assis ausschalten konnte. DAS wurde dann per App gemeldet. Vllt. hat man es ja nicht mitbekommen. Und siehe da, im Alarmverlauf der App, war dies dann drin.🤔

    Wobei ich mir hier die Frage stelle warum jemand das Auto verriegelt und den Kofferraum offen läßt, hat nicht recht viel Sinn oder?

    Wenn er sich selbst verriegelt weil sich der Schlüssel entfernt ist das natürlich etwas anderes, da piepst er aber schon vorher wenn man bei offenem Kofferraum weg geht.

    Weil, immer wenn du vom Wagen weggehst, er rumpiept. Oder ich bin am ein-ausladen. Vorne sind die Taschen drin. Böse Jungs…

    Es rennt sich so schlecht mit nem Wasserkasten in der Hand…. 🤣

    darauf habe ich noch nicht geachtet dass man da was berücksichtigen muss aber ich hab schon dreimal das Auto mit offenen Kofferraum stehen lassen und

    habe mich ca. 30 Meter vom Auto entfernt also ich zB Blumenerde vom Auto in den Garten gebracht habe.

    Aber gemeldet hätte er sich bis jetzt noch nicht 🤔😆

    Ich gehe mal davon aus, dass dies bei allen Modellen drin ist. Somit wird die Anlage mit dem verigeln des Autos aktiviert.

    Wenn du parkst kannst du die Innenraumüberwachung ja auch deaktivieren.


    Parken, Kofferraum aufmachen. Dann Veriegeln und weggehen. Wiederkommen und den nächsten Pack holen. Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das ihm das nicht gefällt 😅

    Abstellen geht dann einfach mittels Entriegeln.

    Gestern bin ich zum zweiten Mal in die eigene Falle getappt 😆


    Ich hatte den Kofferraum offen, und war am ausladen. Weil ich dazu weiter weg laufen, als die Reichweite der FB, habe ich den Wagen mit der FB verriegelt.

    Mache ich das nicht, piepst er mir nach. Soweit okay.

    Allerdings beim nächsten Gang, um das nächste Stück aus dem Kofferraum auszuladen, ging die Alarmanlagen Party los. 🤪

    Okay, wieder die FB raus und ausgeschaltet. Also, alles gut.


    ABER: Keine der Auslösungen sind weder über die App gemeldet worden, noch sind diese "Alarmverlauf" zu sehen.

    Ich hätte da schon erwartet das die App mir direkt mitteilt, wenn es einen Alarm gibt. Und natürlich, dokumentiert.


    Kann dazu jemand was sagen? Kann man das irgendwie darstellen? In der BDA ist dazu nix zu lesen.

    Trotz allem, hört es doch nicht so an, das es irgendwie alle irgendwann treffen wird.

    Wenn die Lösung das Update ist, ist es ja okay. Auch wenn (ich leiden definitiv mit allen mit) es einige hart trifft.


    Dem Händler sollte aber es ein Anruf oder ne gute alte Postharte wert sein, um die Kunden zu informieren. Sind zum einen keine Mengen, und zum anderen kaufen eher die "etwas reiferen" diese Autos. Das mit den Apps ist nicht für jeden selbstverständlich.