Nächste Woche kommt Octopus zum zweiten und baut den LAN Zähler ein.
Bin ich mal gespannt ob es funktioniert, ich berichte.
Nächste Woche kommt Octopus zum zweiten und baut den LAN Zähler ein.
Bin ich mal gespannt ob es funktioniert, ich berichte.
Da hilft nur Preise vergleichen wenn man selbst nichts machen kann oder möchte.
Auch unter den FFH gibt es merkliche Unterschiede.
Ja stimmt die Garantie ist nur 2 Jahre. Mir wurde aber unterschwellig mitgeteilt, dass es keine Kulanz gibt, sollte ein Defekt nach der Garantie auftreten, wenn die Kundendienste nicht von einer Ford Werkstatt durchgeführt wurden.
Ob es sicher Kulanz gibt wenn dies gemacht wurde, konnte mir der Verkaüfer auch nicht zu 100% bestätigen.
Muss auch mal in meinem Leasingvertrag nachsehen ob ich zum FFH zur Inspektion muss.
Oh, das ist mal ein stolzer Preis für die erste Inspektion.
Meine Frau fährt seit 2 Jahren einen MG4.
Hier ist jährlich eine Inspektion vorgegeben.
Bei der 1. waren ca. 150,-€ fällig. Jetzt im August zur 2. Inspektion musste sie in etwa 450,- € berappen.
Wenn mann deinen Betrag von 600,-€ für die 1. Inspektion hernimmt und eine ähnliche Preissteigerung wie bei MG annimmt, kommt da eine ziemlich hohe Summe
auf uns zu.
Ob die Kundendienste vergleichbar sind kann ich nicht sagen, komme nicht aus der Branche.
Nein ist kein 3D Druck.
Denke da sind zu hohe Scherkräfte, die bei den dünnen Blech das Bauteil zerstören.
Habe 2 Scheiben aus Pe gedreht, eine mit Absatz damit diese in der Bohrung nicht verrutscht.
Die Maße habe ich von der Haube abgenommen.
Vorne ist auf der PE Scheibe wie auf dem Bild zu sehen eine große U-Scheibe.
Auf der Gegenseite habe ich auf die große U-Scheibe eine Mutter geschweißt.
Die kleine Bohrung hab ich gemacht, um beim Festziehen ein mitdrehen zu verhindern.
Die Bauteile hab ich selbst gemacht.
Hab mir gestern den Dämpfer für die Motorhaube eingebaut.
Warte nur noch auf den Frunk von Josef (Frunk.at).
Wie wird das neue montiert?
Muss das Originial zuerst abgemacht werden, oder wird das neue auf das vorhandene geklebt?
Danke
Gruß
Wie Kinkong schon sagte, es ist ein Aufkleber.
Muss exakt angebracht werden, sonst schimmert das Blau des vorhandenen Logos durch.
Man sieht die Kontur des Originals etwas durch.
Ist bis jetzt nach ca. 10000 km noch fest.
Hab ich gesehen.
Ist mal ein Test bei dem der Explorer nicht so schlecht gemacht wird.
![]()
Mein Folierer hat es prima gemacht, ist aber von Koblenz zu weit weg.
Ist also mit Folie auch gut möglich.