Beiträge von Black Explorer

    Leider aber nicht immer digital vor Ort. Grad kleinere Wehren haben (zumindest in RLP) haben auch keine Tablets zum nachschauen.


    Aber das gehört alles nicht hier rein😅

    Die Feuerwehren kommen immer irgendwie an die nötigen Informationen.

    Schön das ihr euch Gedanken macht, es ist immer gut Zusatzinormationen bereitzustellen.

    Danke für die Infos!
    Auch für den Hinweis auf die Rettungskarte, die habe ich finden können (Rettungskarte). Es gibt ein Bild mit der Motorhaube, aber keine explizite Beschreibung dieser.
    Ich werde mich erkundigen so eine Änderung eintragungspflichtig ist und ob die Versicherung was zusagen hat.

    LG
    Edi

    Ja gute Idee.

    Wenn Du Infos hast bitte mitteilen.

    Bei Unfällen (kommt auf die schwere bzw. Umstände an) lesen wir die Rettungskarte wenn vorhanden oder lassen uns von der Leitstelle die nötigen Daten zukommen.

    Ein Hinweis im Motorraum durch Aufkleber etc. auf den Hochvoltstecker ist grundsätzlich immer sinnvoll, vor allem wenn dieser durch Zubehörteile verdeckt wurde.

    Ob ein Gasdruckdämpfer für die Motorhaube vorhanden ist oder nicht steht meiner Meinung für die Rettungskräfte an 2. Stelle.

    Ob es relevant für die Versicherung ist, weiß ich nicht.

    Das kann ja jeder halten, wie er möchte. Ich persönlich warte hier lieber auf den von Frunk.at, der bietet mehr Platz, eine erleichterte Öffnung der Motorhaube und außerdem unterstütze ich ein österreichisches Produkt. P.S.: Auch bei Frunk.at gibt es Einführungspreise.

    Werde auch auf den von frunk.at warten.

    Mit dem Gasdruckdämpfer dauert es noch bis ca. September.