Alles anzeigenKann ich nachvollziehen! Ich möchte den von den Irländer, weil dieser estetisch besser passt.
Der Gasdruckfeder ist ein netter Feature, jedoch weiß ich nicht in wie fern das Gesetz berücksichtigt werden muss. Ich habe darüber gelesen, dass die Feuerwehr, im Falle eines Unfalls, ein Bericht vom Hersteller prüft, wo drinnen steht wo der Stecker für den Hochvoltsystem sich befindet. Ebenso ist beschrieben, dass da kein Gasdruckfeder eingebaut ist, daher denke ich, dass in diesem Fall auch eine Genehmigung notwendig sein kann bzw. Auch, dass die Versicherung evtl. etwas dazu sagen würde, eben nur im Falle eines Unfalls.
In der Regel, wenn wir vom schlimmsten nicht ausgehen, denke ich nicht das jemanden juckt, was unter der Haube steckt.
Evtl. kann jemand mit mehr Erfahrung in dem Bereich sein Senf dazu geben.
Ebenso habe ich erfahren, dass der Sticker, der auf den Stecker hinweist, bei dem Irländer-Produkt nachgerüstet werden müsste.
Bei Unfällen (kommt auf die schwere bzw. Umstände an) lesen wir die Rettungskarte wenn vorhanden oder lassen uns von der Leitstelle die nötigen Daten zukommen.
Ein Hinweis im Motorraum durch Aufkleber etc. auf den Hochvoltstecker ist grundsätzlich immer sinnvoll, vor allem wenn dieser durch Zubehörteile verdeckt wurde.
Ob ein Gasdruckdämpfer für die Motorhaube vorhanden ist oder nicht steht meiner Meinung für die Rettungskräfte an 2. Stelle.
Ob es relevant für die Versicherung ist, weiß ich nicht.