Stromtarif Octopus-go

  • Hallo,

    bei mir läuft der Octopus GO Tarif jetzt auch richtig. Smartmeter sendet Stündlich die Verbräuche.
    Das Laden mit dem Explorer, Automatisch, Zeitgesteuert zwischen 00:00 und 05:00 Uhr funktioniert auch, trotz Zweifel.
    Könnt ihr in der Oktopus App den Aktuellen Zählerstand sehen ? Das geht nicht bei mir, nur der Verbrauch.

  • Hallo,

    bei mir läuft der Octopus GO Tarif jetzt auch richtig. Smartmeter sendet Stündlich die Verbräuche.
    Das Laden mit dem Explorer, Automatisch, Zeitgesteuert zwischen 00:00 und 05:00 Uhr funktioniert auch, trotz Zweifel.
    Könnt ihr in der Oktopus App den Aktuellen Zählerstand sehen ? Das geht nicht bei mir, nur der Verbrauch.

    Schön zu hören wenn das Zeitladen funktioniert.

    Termin zum Einbau des Smart Meter wurde letzte Woche von Octopus abgesagt.

    Angeblich gibt der jetzige Messstellenbetreiber den Zählerwechsel nicht frei.

    Bin mal gespannt.

    Explorer Premium RWD, schwarz, 286 PS, Wärmepumpe, AHK,

  • Ich hab jetzt auch den Octopus-Go abgeschlossen. Bin gespannt, was das wird - eigentlich hab ich am Zählerplatz keinerlei Internetempfang. Aber der Übergangstarif passt erstmal und wenn die bis 6 Monate nach Belieferung keinen Smartmeter installieren konnten, hat man laut AGB ein Kündigungsrecht.


    Wobei ich natürlich hoffe, dass Octopus das irgendwie hinkriegt.

  • eigentlich hab ich am Zählerplatz keinerlei Internetempfang.

    Muss auch nicht, da das 'Smart Meter Gateway' am Zähler auf GSM basiert, also Handy-Standard.
    Nach meinem laienhaften Verständnis steckt da bandbreitenübergreifend eine -virtuelle- SIM-Card drinnen.

    Und je nach "Handynetz"-Abdeckung hast Du mehr oder weniger Verbindungsqualität,

    weil ja alle 15 Minuten umfangreiche Datenpakete übermittelt werden.

    Und wenn mal eines hakt, so wie trotz 4G hier oft bei mir im Sünteltal, dann regelt es das nächste Datenpaket, und beim Netzbetreiber wird dann hochgerechnet.

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

  • Muss auch nicht, da das 'Smart Meter Gateway' am Zähler auf GSM basiert, also Handy-Standard.
    Nach meinem laienhaften Verständnis steckt da bandbreitenübergreifend eine -virtuelle- SIM-Card drinnen.

    Und je nach "Handynetz"-Abdeckung hast Du mehr oder weniger Verbindungsqualität,

    weil ja alle 15 Minuten umfangreiche Datenpakete übermittelt werden.

    Und wenn mal eines hakt, so wie trotz 4G hier oft bei mir im Sünteltal, dann regelt es das nächste Datenpaket, und beim Netzbetreiber wird dann hochgerechnet.

    Danke dir für die Antwort. Ich meine tatsächlich Handynetz, hab ich blöd ausgedrückt.

    Und da der Zähler nicht in meinem Haus ist, ist LAN auch keine Option. Aber ich warte einfach mal, was die daraus machen.

  • Du wirst aufgefordert werden eine Smartmeter-Test mit deinem Handy an deinem Zählerstandort durchzuführen.

    Reicht der Handyempfang nicht aus, wird Octopus den Einbau ablehnen. So war es bei mir.

    Daher habe ich den neuen Zähler von unserem Messstellenbetreiber einbauen lassen.

    Explorer Premium RWD in Arctic Blue Metallic, 20er GJR , 210kW, AGR Sitze, Assistenzpaket

  • Danke für deine Antwort. Wird nicht Octopus automatisch Messstellenbetreiber, wenn man den Octopus-Go abschließt?


    Mein aktueller Messstellenbetreiber will glaube ich einiges an Kohle für den Einbau des Smartmeters, bei Octopus wäre er kostenlos. Ich warte erstmal ab, was kommt.

  • Danke für deine Antwort. Wird nicht Octopus automatisch Messstellenbetreiber, wenn man den Octopus-Go abschließt?


    Mein aktueller Messstellenbetreiber will glaube ich einiges an Kohle für den Einbau des Smartmeters, bei Octopus wäre er kostenlos. Ich warte erstmal ab, was kommt.

    Dachte auch das der Einbau bei Octopus nichts kostet.

    Bayernwerk möchte dafür Kohle, da ich zuwenig kWh im Jahr verbrauche.

    Deshalb warte ich mal auf Octopus.

    Explorer Premium RWD, schwarz, 286 PS, Wärmepumpe, AHK,

  • Du wirst aufgefordert werden eine Smartmeter-Test mit deinem Handy an deinem Zählerstandort durchzuführen.

    Reicht der Handyempfang nicht aus, wird Octopus den Einbau ablehnen. So war es bei mir.

    Daher habe ich den neuen Zähler von unserem Messstellenbetreiber einbauen lassen.

    Musste auch diesen Test machen.

    Sie wussten, dasss es mit Handyempfang schlecht war, kamen aber trotzdem um das selbst zu prüfen.

    Wollten jetzt ein LAN Smart Meter einbauen. Bin mal gespannt wo sie dieses herbekommen.

    Explorer Premium RWD, schwarz, 286 PS, Wärmepumpe, AHK,