Hast Du da was abgebaut zum Folieren, oder am Auto foliert?
Folierung wieder entfernen
-
-
Am Auto, wenn es hält wird aber vorne wirklich eine Challenge, da sind so einige Ecken und Kanten die ungünstig sind 😁
-
Wie ist das mit den hellgrauen "Spangen". Sind die in der Schürze nur geklipst, oder muß jeweils die ganze Schürze ab.
Wenn ich was mache (bin mir noch nicht sicher) würde ich wohl lackieren lassen, schwarz oder magnetic grey.
-
Abend,
ich habe meinen auch zum Folierer gebracht und habe ihn somit etwas individualisiert.
Der Folierer meinte ebenfalls, dass das Material echt ungünstig ist aber man bekommt es hin.
Gibt wohl verschiedenste Techniken um die Spannungen von der Folie zu nehmen.
Bei mir wurden vorne wie hinten die silbernen Leisten in schwarz foliert.
Bei den Felgen habe ich die silbernen Bereich in schwarz-metallic folieren lassen.
Die Fordembleme wurden mit einer schwarzen „Rauchfolie“ foliert, sodass die Embleme nur noch dezent zu sehen sind.
Mal schauen wie lange es hält.
-
Hast du mal Detailaufnahmen von den Ford Emblem?
-
Sieht gut aus. Ist bestimmt nicht preiswert!.
-
die Folie an den silbernen Teilen hielt bei mir leider nur 3 Wochen.
-
Bin eben mal zum Folterer (Folierer! ...Rechtschreibkorrektur....) "ums Eck" und hab in dessen Restekiste nach einer einigermaßen passenden Folie für die Embleme gesucht.
Embleme rasch gereinigt und getrocknet und die Folie aufgebracht. Das Ergebnis ist ...... ungewohnt.
Ich bin noch nicht sicher ob das so draufbleibt. Andererseits ist das Blau/Weiß nun auch nicht der Hit.
-
"ungewohnt" wohl wahr
-
Wenn man den Fordschriftzug jetzt Schwarz nachziehen würde, dann sähe das vielleicht passabel aus. So wirkt es auf den Bildern etwas wie ein blindes Auge.