Das hat bei mir auch geklappt. Ich wollte noch Plug& Charge aktivieren und werde dort nach einer PC-ID gefragt.
Electroverse App / Plug and Charge
-
-
Ich habe die App erfolgreich verknüpft.
Die Pcid oder Fahrgestellnummer oder sonst was habe ich nicht benötigt.
Verknüpft hab ich die App auch mit meinem Ford Account.
Aber wenn ich Plug and Charge aktivieren will fragt er nach der PCID, die finde ich nirgends.
DieFahrgestellnummer ist es jedenfalls nicht.
Schönen Abend
-
So sieht bei BMW es aus mit der PCID. Wenn man bei Ford die Nummer nicht benötigt, ist es auch okay. Müsste man ausprobieren.
Wie aktiviere ich den Ladevertrag in meinem BMW Elektrofahrzeug für die Nutzung von Plug & Charge?
Um in Ihrem BMW Elektrofahrzeug die Funktion "Plug & Charge" zu nutzen, benötigen Sie einen Ladevertrag mit BMW Charging oder einem anderen Ladestromanbieter mit der Option "Plug & Charge". Bei Ihrem Ladestromanbieter müssen Sie Ihren Ladevertrag mit Ihrem BMW verknüpfen. Je nach Anbieter benötigen Sie hierfür eine "PCID-Nummer" (Provisioning Certificate Identifier). Diese entspricht der Fahrzeug-Identifizierungsnummer Ihres BMW.
-
Plug&Charge funktioniert per direkter Kommunikation zwischen Ladesäule und Fahrzeug. App oder Ladekarte sind hier nicht notwendig bzw. involviert. Aktive Verträge mit Ionity sollten somit ohne Probleme weiter laufen. Lade aber selten dort, daher kann ich es nicht bestätigen. Für andere Anbieter sind gesonderte Verträge notwendig. Erst dann kann ein Fahrzeug mit eben dieser PCID beim Betreiber registriert werden.
-
Zur Verknüpfung: in der Elektroverse App auf Profil gehen und dann in der Meldung zwischen Hallo…. Und Konto klicken.
Dann sollt euch das Fenster mit der Verknüpfung öffnen und ihr könnt eure Ford Pass Login Daten eingeben.
Zum Plug u Charge: wie über viele Kanäle von Ford kommuniziert (Mail,App…)ist bis zur kompletten Umstellung von Blue Oval auf Elektroverse mit Einschränkungen zu rechnen was Aktivierung und Nutzung von Plug u Charge angeht.
-
Bei mir hat die Verknüpfung reibungslos funktioniert.
P&C habe ich nicht aktiviert.
Was mir aufgefallen ist:
Es gibt leider keinen Preisfilter in der App
Der Ionity Vorteilstarif muss vor Ablauf gekündigt werden, sonst läuft er mit 11,99€ GG weiter (bei Ford wäre er einfach ausgelaufen).
-
Ich habe die App erfolgreich verknüpft.
Die Pcid oder Fahrgestellnummer oder sonst was habe ich nicht benötigt.
Sehr gut, auch mit plug&charge aktiviert?
-
Das kann ich nicht so genau sagen, dazu müsste ich im Wagen nachsehen.
ich vermute aber, dass ich das nicht aktiviert habe.
-
Gestern habe ich leidvoll erfahren müssen, dass die Verknüpfung mit der Electroverse-App nicht bedeutet, dass Blue Oval deaktiviert wird.
Ich war bei Allego und wollte mit meiner EWE Go karte laden.
Stecker ins Auto, Karte an den RFID Leser gehalten und los geht's.
Was ich nicht gemerkt habe: Zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Karte an den Leser gehalten habe, war der Autorisierungsvorgang schon im Gange.
Resultat:
Der Ladevorgang wurde per P&C über den Blue Oval Account durchgeführt und ich habe für "günstige" 76ct/kWh geladen

Im Kleingedruckten der Meldung über den Wechsel von Blue Oval zu Electroverse habe ich die Info gefunden, dass P&C über Blue Oval erst am 16.11. deaktiviert wird.
Bis dahin ist es dann wohl auch nicht möglich P&C in der Electroverse App zu aktivieren.
Ich habe jetzt Plug&Charge im Auto deaktiviert, damit mir dass nicht nochmal passiert.
-
Ich habe jetzt Plug&Charge im Auto deaktiviert, damit mir dass nicht nochmal passiert.
Ich befürchte, das wird nicht reichen, denn nach dem Neustart des Fahrzeugs ist das wieder aktiv.
Also besser entweder vor jedem Laden daran denken oder (so mache ich es) erst mit der EWE-Karte autorisieren und wenn die Säule freigeschaltet ist, den Ladestecker einstecken.