Ford Explorer EV Forum Wartesaal - Elektroauto bestellen 2024 Lieferzeit 2025 Kauf - Auslieferung des Ford Explorer Electric

  • Wieso das denn????

    Zentraler Transportdienstleister der für Ford die Logistik übernimmt.

    Die Fahrzeuge holt der sich erst zu seinem zentralen Sammelplatz in Antwerpen und von dort werden die dann an die ausliefernden Händler verteilt.

    Ford hat keinen Einfluss darauf. Die übergeben die Fahrzeuge an dieses Unternehmen und das war's dann.


    (Hatte meinen Händler ausgequetscht, warum es zwei Monate dauert um mein Auto von Köln-Niehl nach Köln-Lind zu bringen.)

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Am 12.9. den Leasingvertrag für ein Explorer der "sofort verfügbar" ist abgeschlossen. Ich habe extra nachgefragt, wie lange es dauert den Explorer abholbereit zu machen. Es hieß 10- 14 Tage. Also einen unverbindlichen Liefertermin am 1.10. im Leasingvertrag eingetragen...... und was soll ich sagen.... der Händler kriegt es nicht geregelt die Zulassung durchzuführen. Keine Info, keine Absage, dass es am 1.10. nicht klappt. Ich muss ständig Mails schreiben, bekomme aber keine konkrete Aussage. Das ist wieder mal eine ungute Erfahrung mit der deutschen Autoindustrie. Bis heute habe ich keinen verbindlichen Liefertermin und warte auf eine Rückmeldung. Die Vorfreude geht so langsam den Bach runter!

    Ich erinnere mich, wie ich vor 4 Jahren mein Tesla Model 3LR aus China bekommen habe. Das lief wie geschmiert und war eine rundherum positive Erfahrung.

    Nach 4 Jahren raus aus dem Tesla Universum und hinein ins Fordabenteuer 8)

    Explorer Select 210kW RWD schw. met. Fahrerassistenzpaket Wärmepumpe

  • Am 12.9. den Leasingvertrag für ein Explorer der "sofort verfügbar" ist abgeschlossen. Ich habe extra nachgefragt, wie lange es dauert den Explorer abholbereit zu machen. Es hieß 10- 14 Tage. Also einen unverbindlichen Liefertermin am 1.10. im Leasingvertrag eingetragen...... und was soll ich sagen.... der Händler kriegt es nicht geregelt die Zulassung durchzuführen. Keine Info, keine Absage, dass es am 1.10. nicht klappt. Ich muss ständig Mails schreiben, bekomme aber keine konkrete Aussage. Das ist wieder mal eine ungute Erfahrung mit der deutschen Autoindustrie. Bis heute habe ich keinen verbindlichen Liefertermin und warte auf eine Rückmeldung. Die Vorfreude geht so langsam den Bach runter!

    Ich erinnere mich, wie ich vor 4 Jahren mein Tesla Model 3LR aus China bekommen habe. Das lief wie geschmiert und war eine rundherum positive Erfahrung.

    Sofort verfügbar bedeutete bei mir rund 10 Wochen!!!

    Für die Zulassung und herrichten sollte es dann Minimum eine Woche dauern!!

    Das spricht nicht für ein zügiges Verkaufen mit allem Drum und Dran, manchmal ist es besser ein Fahrzeug direkt aus dem Laden zu kaufen mit allen Nach- oder Vorteilen der Ausstattung


    Und bei einem unverbindlichen Liefertermin sind 6 Wochen Überschreitung innerhalb der Toleranz, dann darf angemahnt werden mit Zielssetzung vier Wochen … ab da wird es eng für den Händler … ist leider so

    Ford Explorer - RWD - Extended Range - Blue My Mind Metallic - Fahrer-Assistenz-Paket - Ergonomie-Sitze - Panoramadach -bestellt aus Lagerbestand am 26.05.25

    Vormals Ford Tourneo Custom L2 Bj. 2019 Titanium X in Hokaido-Orange

    Einmal editiert, zuletzt von Snackbaer ()

  • Am 12.9. den Leasingvertrag für ein Explorer der "sofort verfügbar" ist abgeschlossen. Ich habe extra nachgefragt, wie lange es dauert den Explorer abholbereit zu machen. Es hieß 10- 14 Tage. Also einen unverbindlichen Liefertermin am 1.10. im Leasingvertrag eingetragen...... und was soll ich sagen.... der Händler kriegt es nicht geregelt die Zulassung durchzuführen. Keine Info, keine Absage, dass es am 1.10. nicht klappt. Ich muss ständig Mails schreiben, bekomme aber keine konkrete Aussage. Das ist wieder mal eine ungute Erfahrung mit der deutschen Autoindustrie. Bis heute habe ich keinen verbindlichen Liefertermin und warte auf eine Rückmeldung. Die Vorfreude geht so langsam den Bach runter!

    Ich erinnere mich, wie ich vor 4 Jahren mein Tesla Model 3LR aus China bekommen habe. Das lief wie geschmiert und war eine rundherum positive Erfahrung.

    "Sofort verfügbar" bedeutet meines erachten nur das er laut EDV schon aus der Fabrik "gefallen" ist und steht jetzt irgendwo...dann muss er noch zu deinem "freundlichen" - Transpotkapazitäten scheinen auch rar zu sein...und dann kommt noch die Bearbeitungszeit beim Strassenverkehrsamt - bei mir brauchen die alleine 3-4 Wochen. Das wir schon werden - kann dich aber verstehen - Daumen sind ganz fest gedrückt!

    Explorer RWD, Extended Range, Arctic Blue Metallic, Ganzjahresreifen, Fahrerassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Bestellung: 22.11.2024, Lieferung: 04.04.2025, Übergabe: Kw 15/16 2025

  • ...und dann kommt noch die Bearbeitungszeit beim Strassenverkehrsamt - bei mir brauchen die alleine 3-4 Wochen.

    Vor 3 Tagen ein vor Ort live und frisch erlebtes Beispiel aus Dänemark:


    Schwiegersohn lässt selbst und ONLINE ein neues Auto zu und bekommt die fertigen Kennzeichen, nur noch zum Einklippsen, innerhalb 48 Std. nach Haus geliefert -


    Alles easy, alles erledigt. (Normaler werktätiger Bürger ohne jegliche Beziehungen...!)

    Kein Händler dazwischen, kein stundenlanges Rumhängen in irgendwelchen Ämtern,

    wohlgemerkt erst nach wochenlang vorher zu vereinbarendem Termin wie hier in Tyskland...!


    SO KÖNNTE es gehen, wenn man die bundesdeutsche Bürokratitis endlich einmal einer

    Prüfung und insbesodere einer Bereinigung unterzöge.

    Es soll ja "alles" digitalisiert werden, Bürokratitis soll ja eigentlich minimalisiert werden...

    DAS werde ich HIER wohl nicht mehr erleben...!


    Guckt mal nach Dänemark, dort kann man sehen und täglich verfolgen, wie soetwas,

    und vieles Andere im Umgang mit den Institutionen AUCH, laufen kann...!


    Ärgern OFF... X( X(

    Forums-WIKI (wird fortgesetzt...)

    Downloadbereich für Mitglieder

  • Überrascht mich überhaupt nicht. Woran es liegt, keine Ahnung, aber diese Beispiele zeigen mir auch, dass bei Ford, ja auch andere Hersteller haben Herausforderungen, es gewaltig im Gebälk knirscht. Irgendwie stimmen Logistik, Kommunikation, Motivation, Abstimmung zwischen Händler und Werk überhaupt nicht zusammen.

    Umgekehrt könnte, würde einer von Ford hier mitlesen, aus der Not eine Tugend gemacht werden können, wenn man eine Zusicherung gibt, innerhalb von 1 Woche hat man das Auto, sofern die Zulassungsstelle mitspielt. Evtl. bringt man dann ein paar mehr der Haldenfahrzeuge zum Kunden.

  • Dann mal bitte alle die Daumen drücken.


    Wir haben eben beim Händler einen neu gelieferten, blauen Explorer vor einer Reihe neuer weißer Transporter stehen sehen. Der Lieferschein lag gut lesbar auf dem Beifahrersitz. Wenn jetzt nicht jemand dort genau die gleiche Konfiguration bestellt hat, ist das unserer. Damit lägen wir voll in der Händlerprognose (Bau für Ende September eingeplant, Lieferung im Oktober).

    Bestellt 11.06.2025: Ford Explorer EV Select, Extended Range 210kW (286 PS) - 77kWh, Heckantrieb |2025.75

    Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Komfort-Paket mit Ford Ergonomie-Sitzen, Wärmepumpe, Winterkompletträder, Ford Flatrate+