Explorer AWD Funktion, Fähigkeit Offroad & Grenzen?

  • Sollte ich vom Explorer die Faxen dicke haben und mein Arbeitgeber stellt mir ein „vernünftiges“ Auto zu Verfügung - dann….:


    Range Rover Electric: Erste Daten zum 800-Volt-SUV
    Diverse Kollegen durften bereits im Elektro-Range-Rover mitfahren. Vor allem aber gibt es erste Daten zu Antrieb, Akku und Aufladen.
    insideevs.de


    ^^

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Naja, der liegt auf dem Niveau eines e-tron vom Fahrwerk und nur, weil er hier im Schnee steht, ist das noch lange kein Geländewagen.

    Die elektrische G-Klasse, die fand ich spannend. Auch dieser G-Turn, natürlich ausprobiert, hatte etwas. Aber egal wie man es dreht, man liegt hier dann schon in ganz anderen Preisregionen. Dann sind die kleinen Arbeitsgeräte, wie Jimny etc. schon sinnvoller, da stört der Dreck auch nicht, wenn er mal auf die Sitze kommt.

  • Sollte ich vom Explorer die Faxen dicke haben und mein Arbeitgeber stellt mir ein „vernünftiges“ Auto zu Verfügung - dann….:


    https://insideevs.de/news/7577…ktroauto-erste-testfahrt/


    ^^

    ... zu groß.


    Nach den ersten Prototypentests überlege ich, im Herbst 2026 oder im Frühjahr 2027 meinen i4M50 durch den neuen BMW iX3M60 (auf Basis der neuen Klasse) zu ersetzen, wenn sich das was man hört und liest in der Praxis so bestätigt.


    107 kWh netto und 400 kW Peak-Laden hätte schon was ;)

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Ja, die neue BMW-Plattform klingt sehr interessant, ähnlich wie die neue MB Plattform. Beide sehr effizent, 800V ausgefeilt und Preis, wer das will, der hat die Kohle. Vielleicht etwas um doch mal die IAA zu besuchen....dort sollen ja einige Modelle gezeigt werden und München soll ja manchmal eine schöne Stadt sein :)

  • Also mal ernsthaft: Mit einem SUV käme ich nicht auf die Idee, denn als Offroad tauglich zu bezeichnen oder überhaupt dazu nutzen zu wollen. Die sind doch nur für gut befestigte Waldwege von und zum Waldparkplatz geeignet.

    Solche Modelle wird man auch eher nie im Forst- oder Landwirtschaftsbereich sehen.

    Maximal stehen so Autos mal am Golfclub, aber Gelände haben die nicht gesehen.

    die Menschen die ich aus dem Bereich Jagd und Holzwirtschaft kenne, fahren entweder Jimnys oder sonstige Pickups, die entsprechend grob bereift und verdreckt sind. Also was fürs Grobe :D

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Ja, die neue BMW-Plattform klingt sehr interessant, ähnlich wie die neue MB Plattform. Beide sehr effizent, 800V ausgefeilt und Preis, wer das will, der hat die Kohle. Vielleicht etwas um doch mal die IAA zu besuchen....dort sollen ja einige Modelle gezeigt werden und München soll ja manchmal eine schöne Stadt sein :)

    Ich bin ausgerechnet während der IAA eine Woche in Urlaub, aber da mich ohnehin nur der iX3 interessiert, kann ich mir den nach dem Urlaub auch mal in Ruhe in der BMW-Welt ansehen, ggf. gleich mit Beratung. Das ist nur 140 km von mir.


    Der neue GLC wird sicher auch interessant, aber der soll ja mit 94,5 kWh rund 13 kWh weniger Akku haben als der iX3 mit 107,9 kWh .

    die Menschen die ich aus dem Bereich Jagd und Holzwirtschaft kenne, fahren entweder Jimnys oder sonstige Pickups, die entsprechend grob bereift und verdreckt sind. Also was fürs Grobe :D

    Jimnys und bei uns auch verbreitet den Dacia Duster, weil der auch schon eine gute Bodenfreiheit mitbringt. Die mit richtig viel Wald auch mal eine G-Klasse ;). Pickup hatte ich auch überlegt, aber das Problem ist da die schiere Größe. Da mal auf einem Forstweg wenden ist mit über 5 m Länge nicht mehr.


    Wobei der frühere Revierförster, der jetzt seit 3 Jahren in Rente ist, tatsächlich von der Behörde einen X3 als Dienstwagen hatte. Der mußte dann eben in der einen oder anderen Situation ein bisschen weiter laufen :D

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz15 ()