Matrixlicht oder Standard LED Scheinwerfer

  • Gibt es jemanden hier, der schon mal beides in der Nacht gefahren ist?

    Mein aktueller Focus hat das motorisch gesteuerte Fernlicht, das funktioniert sehr gut.

    Da das Matrixlicht im Explorer nur in der Premium Ausführung lieferbar ist und ich vieles davon nicht benötige, würde ich drauf verzichten, wenn das normale Abblendlicht richtig gut ist.

  • Wenn es denn jemand bewerten kann, dann wird das vermutlich eine recht subjektive Bewertung sein.

    Da würde ich eher auf direkte Vergleiche, mit halbwegs fundierten Messwerte vertrauen.

    Die gibt es bestimmt im Internetz :/

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Das normale LED Licht find ich prinzipiell gut und hat beim Ablendlicht eine für mich gute Ausleuchtung (subjektiv ;)).

    Jedoch streut bei mir das Fernlicht ziemlich hoch rauf. Bei großen Verkehrsschilder am Strassenrand werden diese, auch noch in der Nähe, durch das Fernlicht komplett angestrahlt und es kommt sehr viel Reflexionslicht zurück. Die Blendung dadurch ist ziemlich stark. Eine gewisse Reflexion ist normal, aber eine Blendung in diesem Ausmaß hatte ich bisher noch nicht.


    Der Fernlichtassistent ist von der Abstimmung her auch nicht optimal. Er schaltet früh ein und öfters viel zu spät aus. Darauf verlassen tu ich mich nicht mehr, aus Rücksicht auf die anderen Autos...


    Es wurde bereits versucht den Scheinwerfer nachzujustieren, mit dem Resultat dass nun das Ablendlicht sehr kurz ist und das Fernlicht eine Spur besser wurde aber das Reflexionslicht immer noch stark blendet.

    Anscheinend dürfte die korrekte Einstellung der Scheinwerfer schwierig oder unmöglich sein. Vielleicht liegts auch an der Werkstatt ;)


    Von daher und den anderen Vorteilen würde ich Matrixlicht den Vorzug geben.

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025

  • Ich habe die normalen LEDs - und bin so „lala“ zufrieden.

    Die von aSchremsi gemachten Punkte würde ich so unterschreiben.

    Das Abblendlicht ist relativ stark gebündelt, die Seitenausleuchtung ist um einiges schlechter, als bei meinem vorherigen 320d (2021er Bj.). Auch fehlen mir die Nebelscheinwerfer, die die Seiten noch besser ausleuchten. Das ist mir deswegen wichtig, weil ich durch ekurvige Waldstücke täglich fahren muss und im Herbst/Winter freue ich mich über jedes Lumen, das mir mehr zur Verfügung steht.


    Als ich über den Dienstleister meines Arbeitgebers das Auto bestellt habe, gab es den Premium noch nicht in seinem Portfolio.

    Jetzt bin ich etwas enttäuscht, weil ich den insbesondere wegen des Matrix-Licht in jedem Fall genommen hätte. Der Aufpreis wäre extrem gering gewesen, da ich alle möglichen Optionen sowieso bestellt habe.


    Also um es kurz zu machen - ich würde in jedem Fall mehr Geld ausgeben und den Premium nehmen.


    Natürlich gibt es die persönliche, finanzielle Grenzen und was nicht geht, geht eben nicht. Schulden würde ich dafür nicht machen!

    Das „select“ Modell ist in jedem Fall auch in der Grundausstattung sehr, sehr gut ausgestattet!


    P.S.: Die Standard 19“ Aluräder finde ich übrigens deutlich besser, als die 20“oder gar die 21“….. ;)

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Ich hatte früher Matrix LED bei meinem ID.3.

    Jetzt beim Explorer habe ich Standard LED.

    Matrix ist schon ein Konfort, hatte auch super zu 95% ohne Blendung anderer funktioniert. War davon sehr verwöhnt.

    Das "normale" LED Licht jetzt beim Explorer ist aber auch gut und eigentlich völlig ausreichend für meine Ansprüche. Der Aufpreis war es mir nicht wert. Mittlerweile vermisse ich das MatrixLED nicht mehr so sehr...

  • Sehe ich auch so. Ich hatte das Matrixlicht im Enyaq und jetzt im Exlorer das normale Laserlicht. Natürlich hat Matrix mit dem Ausblenden des Gegenverkehrs gewisse Vorteile, aber mit dem normalen Licht kann ich auch leben.


    Ich wollte kein Premium, weil ich die 19 Zoll-Räder aus Komfortgründen haben wollte und das Soundystem nicht brauche. Andere Dinge wie Ambientelicht und eben Matrix wären nett gewesen, aber entbehrlich.


    Letztendlich muß man sich genau ansehen, was man aus dem Premiumpaket ohnehin haben möchte. Wenn man das Alles ohnehin haben möchte, wird man auch die 5% geringere Reichweite des Premium verkraften.


    Nur wegen des Matrix-Lichtes Premium zu kaufen macht meines Erachtens keinen Sinn.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Wenn man beim Premiumpaket die Ganzjahresreifen wählt, dann bekommt man die 19"-Felgen :)

    Mein Bruder ist Fernfahrer. Er hasst alles, was automatisch abblendet, egal, ob nun komplett oder Matrix. Er sagt, dass das offenbar niemand an Lkw-Fahrern getestet hat: Er wird davon regelmäßig geblendet, bevor abgeblendet wird.

    Explorer Select, Frozen White + Fahrerassistenzpaket + Komfort-Paket mit Ford-Ergonomie-Sitzen, Premium B&O, Ganzjahresreifen. Bestellt am 18.07.2025, Abholung im November 2025.

  • Das ist momentan so, als ich bestellt hatte, war das noch nicht so. Zudem kann es hier bei uns im Bayer. Wald (fahre täglich auf über 800 m Meereshöhe) auch noch richtige Winter geben, weshalb Winterreifen bei mir alternativlos sind.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Mein Bruder ist Fernfahrer. Er hasst alles, was automatisch abblendet, egal, ob nun komplett oder Matrix. Er sagt, dass das offenbar niemand an Lkw-Fahrern getestet hat: Er wird davon regelmäßig geblendet, bevor abgeblendet wird.

    Kann ich gut verstehen, gerade an einem Hügel oder Berg kommt erst das Fahrerhaus und dann ne Weile nichts, bis mal die LKW-Funzelt vom System erkannt werden. Da ist mein Finger aber recht schnell, um zu reagieren. Andererseits sind bei uns in der Gegend die meisten LKW mit ihren Lichtorgeln auf dem Dach ausgestattet. Die erkennt das System bspw. auch sehr zuverlässig.

    Viel schlimmer finde ich die Nasen, die es bei Nacht nicht raffen, dass nur ihr Tagfahrlicht vorne an ist, sich vollends auf die Systeme verlassen und mit wunderbar dunklem Heck durch die Gegend fahren.

    Explorer AWD Premium / Panoramadach / AHK uvm.