Ford Explorer Electric - Elektro Infos neu & technische Daten aus Tests und Webseite

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man die Sprache versteht, oder sich den Charts entlanghangelt, dann zeigt das Video den Verbrauchsvergleich vom Explorer mit und ohne Wärmepumpe. Schön auch, dass unterschiedliche Temperaturbereiche mit der Wirksamkeit begrachtet werden, zumindest thoretisch.

  • ... und was macht man, wenn man die Sprache nicht versteht?

    …..dann nutzt man die YouTube Maschinenübersetzung und versteht immer noch nichts.

    -

    Was ich meine verstanden zu haben ist, das das Fahrzeug mit Wärmepumpe einen höheren Verbrauch hat als das ohne. Mit Wärmepupe war aber auch noch auf Winterreifen unterwegs, ohne WP fuhr auf Sommerreifen.

    Hyundai IONIQ Classic (verkauft)

    Kia Niro EV (verunfallt)

    Capri, RWD77, Grau, WP, AGR, Assist, AHK, GJR (verliebt)

  • Wieso soll das klar sein, dass Fahrzeuge mit Wärmepepumpe einen höheren Verbrauch haben. Es ist doch das Gegenteil der Fall. Die Frage ist doch nur, wie hoch die Ersparnis tatsächlich ist.


    Wenn ich mir diese Grafik aus dem Video ansehe, ist der Reichweitenverlust (range loss) mit Wärmepumpe in allen Temperaturbereichen geringer. Und weniger Reichweitenverlust bedeutet ja geringeren Verbrauch. Die Unterschiede sind temperaturabhängig.


    Screenshot 2025-05-04 11.23.53.png

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Heinz15 ()

  • Fahrzeuge mit Wärmepumpe verbrauchen im Winter weniger Energie als solche ohne.

    Im Sommer macht es kaum einen Unterschied, da dann eher die Klimaanlage arbeitet (die oft sowieso auf dem Prinzip einer Wärmepumpe basiert).

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Wieso soll das klar sein, dass Fahrzeuge mit Wärmepepumpe einen höheren Verbrauch haben. Es ist doch das Gegenteil der Fall. Die Frage ist doch nur, wie hoch die Ersparnis tatsächlich ist.


    Wenn ich mir diese Grafik aus dem Video ansehe, ist der Reichweitenverlust (range loss) mit Wärmepumpe in allen Temperaturbereichen geringer. Und weniger Reichweitenverlust bedeutet ja geringeren Verbrauch. Die Unterschiede sind temperaturabhängig.


    Screenshot 2025-05-04 11.23.53.png

    Also der Benefit mit WP ist, wenn die Grafik stimmt, bei wärmeren Temperaturen ausgeprägter, als bei deutlichen Minuswerten.

    In der ersten Spalte sind ja fast 13 % mehr Reichweite ausgewiesen und das bei nur ca. 18 Grad C.

    Bestellt 04.11.2024, AWD Premium, Blue my Mind Metallic, Assistenz Paket, WP, AHK, Ergo Sitze, Panoramadach, Zulassung 22.04.2025

  • Also der Benefit mit WP ist, wenn die Grafik stimmt, bei wärmeren Temperaturen ausgeprägter, als bei deutlichen Minuswerten.

    In der ersten Spalte sind ja fast 13 % mehr Reichweite ausgewiesen und das bei nur ca. 18 Grad C.

    ... ist ja auch logisch, je niedriger die Außentemperatur, umso weniger Wärme kann die Wärmepumpe aus der Umgebung ziehen. 10°F sind - 12,22°C, da kann auch die Wärmepumpe nicht mehr viel Wärme aus der Umgebungstemperatur entziehen.


    Wir bewegen uns hier im Winter wohl meist im Bereich von 28°F (- 2,22°C) und 37°F (+ 2,78°C)


    Man wird mit einer Wärmepumpe den Aufpreis nie durch die eingesparte Energie reinholen können. Aber 5% mehr Reichweite können mitunter den Unterschied machen, ob man bei der Rückfahrt noch laden muß, oder eben nicht. Bei mir hatte bisher jedes BEV die Wärmepumpe an Board (meist serienmäßig).

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz15 ()