Ford Explorer Electric - Elektro Infos neu & technische Daten aus Tests und Webseite

  • August: 1161, 2,95 % Marktanteil*

    Juli: 1109, 2,28 % Marktanteil*

    Juni: 939, 1,99 % Marktanteil*

    Mai: 847, 1,97 % Marktanteil*

    April: 952, 2,09 % Marktanteil*

    März: 775, 1,82 % Marktanteil*

    Februar: 515, 1,43 % Marktanteil*

    Januar: 284, 0,82 % Marktanteil


    Hier die Zulassungszahlen über das Jahr verteilt, ist ein Auszug der Seite von goi....tric.

  • Die Zahlen findet man über die Internetseite des KBA oder einfach Google fragen.

    Wir haben dafür doch längstens einen KBA-thread!..... dida  mattberlin  madmax



    PS: Guenter12459 wozu 3x einen anderen im Vollzitat anführen??

  • Und selbst wenn die Produktion eingestellt werden würde.

    Und?

    Unter dem Blech ist es ein VW id4, Enyaq, Audi Q4, ......

    Bzgl. Ersatzteile mache ich mir da keinerlei Gedanken.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • :) ich schon....heute 6. Woche rum mit der Wartezeit, u.a. auf ein Ersatzteil / Steuergerät.

    Aber, solange der Hersteller noch aktiv ist, gibt es ja die Verpflichtung auf Ersatzteilversorgung, erste, wenn so ein Fall wie bei Fisker eintritt, hat man echt die A-Karte gezogen als Eigentümer.

    Dass Ford von der Bildfläche verschwindet, das glaube ich, passiert in nächster Zeit nicht. Aber dass Werke geschlossen werden, das kann ich mir vorstellen, aber das ist alles derart spekulativ, dass ich darauf keine Kaufentscheidung treffen würde, vor wenigen Jahren hatte man ja bspw. auch VW schon am Abgrund gesehen, oder Mercedes etc. geht es danach, dann ist jeder Hersteller dran, auch die Chinesischen.

  • Hallo Zusammen, also ich habe 9 Monate auf meinen Explorer gewartet, bin nun schon fast 10.000 km quer durch Europa gefahren und habe beim Laden doch schon einige Explorer gesehen.

    Bei meinem Händler sind in den nächsten Wochen rund 10 Explorer zur Auslieferung bereit.

    Vielleicht ist es in Österreich anders.

    Ja noch etwas, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, in der ich mich echt über die Bedienungsanleitung grün und blau geärgert habe und ich der Meining war die Innenraumdesigner gehören mal in ihrem Design einige Wochen eingesperrt, bin ich sehr zufrieden.

    Sparsam dadurch gute Reichweite und mein Explorer verbraucht bei Autobahntempo 130 in Österreich, bergauf-bergab, 18,4KW Mir ist es noch nie gelungen 20KW zu verbrauchen. Der 10.000km Schnitt lt. Bordcomputer liegt bei 14,1Kw.

    Das deckt sich mit meinen handgeschriebenen Aufzeichnungen.