... hat auch seine Vorteile. "Ach Schatz, wir können das XY leider nicht kaufen, das bringen wir nicht mehr im Auto unter"
Erfahrungen mit Dachbox - Verbrauch
-
-
Thule hat insbesondere bei den Befestigungen Hand und Fuß.
Einmal eine andere Halterung (40 Euro billiger) probiert. Was ein gefummel, funktionierte vermutlich nur, wenn man einen Drehmomentschlüssel hat, ich habs dem Verkäufer wieder auf den Tisch geschmissen, er hat gemeint, ich hätte eine Schraube zu fest (Vorgabe wohl 6Nm) angezogen, dadurch konnte der Träger sich nicht richtig hinziehen beim schließen. Sorry Ich kaufe mir doch nicht für einen Dachträger einen Drehmomentschlüssel, und 6Nm ist faktisch nichts. Das ist einfach realitätsfern.
Thule dagegen: draufsetzen, Schienen vermitteln, zudrehen, fertig.
-
... hat auch seine Vorteile. "Ach Schatz, wir können das XY leider nicht kaufen, das bringen wir nicht mehr im Auto unter"
... tatsächlich sind die Rollen da bei uns eher vertauscht. Sie weiß schon ganz genau, was sie da einfädelt....
-
Die neuen Thule musst du auch mit Drehmoment anziehen