Erfahrungen mit Dachbox - Verbrauch

  • ... hat auch seine Vorteile. "Ach Schatz, wir können das XY leider nicht kaufen, das bringen wir nicht mehr im Auto unter" :D

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Thule hat insbesondere bei den Befestigungen Hand und Fuß.

    Einmal eine andere Halterung (40 Euro billiger) probiert. Was ein gefummel, funktionierte vermutlich nur, wenn man einen Drehmomentschlüssel hat, ich habs dem Verkäufer wieder auf den Tisch geschmissen, er hat gemeint, ich hätte eine Schraube zu fest (Vorgabe wohl 6Nm) angezogen, dadurch konnte der Träger sich nicht richtig hinziehen beim schließen. Sorry Ich kaufe mir doch nicht für einen Dachträger einen Drehmomentschlüssel, und 6Nm ist faktisch nichts. Das ist einfach realitätsfern.

    Thule dagegen: draufsetzen, Schienen vermitteln, zudrehen, fertig.

  • ... hat auch seine Vorteile. "Ach Schatz, wir können das XY leider nicht kaufen, das bringen wir nicht mehr im Auto unter" :D

    ... tatsächlich sind die Rollen da bei uns eher vertauscht. Sie weiß schon ganz genau, was sie da einfädelt.... 8)

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

    Einmal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • Die neuen Thule musst du auch mit Drehmoment anziehen

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • Kurzes Fazit einer Tour von Norddeutschland nach Südfrankreich:

    - Ford Explorer Extended Range, RWD, 204 PS, 79kWh Batterie

    - 4 Personen und viel Gepäck

    - Dachbox: Norauto Bermude 300

    - Träger von Thule

    - Strecke: 1.550 km

    - Tempomat auf 120 km/h

    - 360 kWh geladen bei 5 Stopps (bei Start voll geladen)

    - macht rund 23 kWh auf 100 km

  • So ich denke die 17,5-17,7kWh für Fahrten mit der Dachbox mit Autobahnanteil dürften sich wirklich einpendeln. Bin gestern München und zurück gefahren und im Schnitt wieder bei besagten Werten gelandet, wobei ich auf der A94 den Tempomat auf 135 gestellt hatte und nur einige Male bis 150 gegangen bin um den Überholvorgang zu beschleunigen. Da stieg der Verbrauch dann auch mal auf bis zu 20kWh. Interessant war das auf dem Weg zur Autobahn ziemlich zähfließender Verkehr war, was den Verbrauch auf 8,5 gedrückt hat (60-70kmh in der Kolonne).

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D


  • So ich denke die 17,5-17,7kWh für Fahrten mit der Dachbox mit Autobahnanteil dürften sich wirklich einpendeln. Bin gestern München und zurück gefahren und im Schnitt wieder bei besagten Werten gelandet, wobei ich auf der A94 den Tempomat auf 135 gestellt hatte und nur einige Male bis 150 gegangen bin um den Überholvorgang zu beschleunigen. Da stieg der Verbrauch dann auch mal auf bis zu 20kWh. Interessant war das auf dem Weg zur Autobahn ziemlich zähfließender Verkehr war, was den Verbrauch auf 8,5 gedrückt hat (60-70kmh in der Kolonne).

    Die Werte klingen gut.

    Hast du auf der Dachbox eine PV montiert, die ein paar kW einspeist und den Verbrauch so drückt? :D

    Ford Explorer Extended Range RWD (79kWh mit 204PS), Wärmepumpe, Frosty White

    Gekauft 8.3.2025, Lieferung 14.3.2025

  • Nein leider keine mobile PV, aber ich habe mir den Verbrauch schlimmer vorgestellt, jetzt nach zwei längeren Fahrten mit Dachbox und Autobahnanteil einen Schnitt von unter 18 kWh zu erreichen ist für mich mehr als OK.

    bestellt: Ford Explorer, RWD, 286PS, Extended Range, Blue My Mind Metallic, Polsterung in Leder-Optik / Sitzmittelbahnen in Stoff (Sportsitze mit integrierter Kopfstütze), Fahrassistenzpaket, Wärmepumpe und Anhängerkupplung. Datum der Produktion: 14.10.2024 18.10.2024 21.10.2024 - Fahrzeug wartet auf Zulassung beim Händler :).

    12.11.2024 mit 5km am Tacho angemeldet und abgeholt. :D