Ja und, das kann ich nur als eine Art Gerücht widergeben, Ford scheint viele Verträge mit Händlern neu zu verhandeln, was angeblich auch zu einer deutlichen Händlerreduktion führt, damit zu einer höheren Belastung der übrig gebliebenen Händler und damit zu schlechterem Kundenservice. Hierzulande dürfte die Angst bei vielen Mitarbeitern umgehen und Angst ist kein guter Begleiter.
Aus Unternehmensssicht ist es sicher notwendig Standorte zu hinterfragen, perspektivisch sollte der Markt natürlich auch im Auge behalten werden. Mit amerikanischen Modellen wird man in Europa keinen signifikanten Marktanteil mehr aufbauen, so meine Vermutung.
Man darf gespannt sein, das Werk in Köln ist jedenfalls ziemlich modern, es gibt ja einige Hersteller, die hierzulande Fuß fassen wollen, vielleicht finden sich dann Interessenten, wobei Audi für Brüssel seinerzeit ja auch niemanden fand....