Düstere Aussichten für Ford in Deutschland

  • Na ja, auch wenn mir das Bild eines neuen Fiesta weiter vorne auf den ersten Blick noch nicht zusagt, ich kenne eine Menge Leute, die genau auf dieses Auto warten. Zu Renault wollen die nicht und die Alternativen sind bisher alle zu groß.


    Wir haben jüngst in Vietnam von Vinfast so ein kompaktes Modell namens e34 (liegt zwischen Fiesta und Focus und ist kein SUV) als Einheits-E-Taxi rum. Der sah gar nicht schlecht aus. Und da Vinfast in Europa bisher auch nur auf Oberklasse setzt, wäre das doch mal ein Joint-Venture. Ford hat die Werke, demnächst auch frei Kapazitäten.


    Mal sehen. Wäre zumindest dann mal kein Einheitsbrei.

    Vinfast ist schon wieder weg aus Deutschland:

    Warum sich VinFast aus Deutschland zurückgezogen hat
    Der vietnamesische Autobauer VinFast wollte mit eigenen Showrooms Tesla und BYD Konkurrenz machen. Doch die Expansion in ausländische Märkte ist teuer - und…
    www.tagesschau.de

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Bei uns in Köln gibt es noch einen Showroom von denen in exponierter Lage. Aber halt nur Luxus. Um die Ecke direkt der Showroom von Polestar. Ebenfalls nur Luxus. Im Heimatmarkt haben die attraktive Fahrzeuge der Klein- bis Kompaktklasse. Also das Portfolio, was hier in der EU zu wenig vorhanden ist. Zu Hause hat man auf das richtige Pferd für den Massenmarkt gesetzt, warum die nur mit den dicken Schiffen hierüber gekommen sind verstehe ich daher eh nicht. Schlechte Berater, oder Vorbilder.


    Ford hätte ja nach dem traurigen Ende des Fokus 'nen ganzes Werk an Kapazitäten frei. Und zusammen wäre man ggf. attraktiver als der ganze Renault- und Stelantis-Kram.

  • PS: Der Capri gefällt mir als hochgebockte Coupeimmitation übrigens auch gar nicht. Ich stimme einem meiner Vorredner zu. 10-15 cm näher am Grund, als echte Alternative zum Model 3, und die Karte wäre ein Renner geworden. Damit hätten sich auch alte Caprifahrer - wie mein Vater - nochmal so richtig identifizieren können.

  • Vinfast und Luxus? Dann sprechen wir über unterschiedliche Hersteller. VF6 und VF8 bin ich gefahren, selten so schlechte Autos bewegt.

    Polestar ist dagegen komplett anders, hier reagiert aber der Hersteller anders, er will weg vom Showroomkonzept und eher ein Händlerkonzept umsetzen. Mal sehen, wie das läuft, ich finde die Showrooms haben das Problem, man kann keine echten Probefahrten machen, da sie viel zu zentral liegen.

  • Sind in Vietnam mit so einem kompakten Vinfast E-Taxi gefahren. Okay, sagen wir geschlichen, der Verkehr dort ist ja ziemlich speziell. Den Komfort fand ich akzeptabel aber natürlich nicht mit dem Explorer vergleichbar.


    V6 & V8 sieht man da seltener. Die sind für die Einheimischen zu teuer und für den Verkehrsraum zu groß. Wer es sich aber leisten kann, der fährt - völlig anti-sozialistisch - eh 'nen Benz oder BMW😉