Kurz das Display auf "ok" berühren, ist für mich kein nennenswerter Punkt.
Was passiert, wenn man nicht darauf drückt?
Teste ich mal am Mittag, wenn ich nach Hause fahre
Kurz das Display auf "ok" berühren, ist für mich kein nennenswerter Punkt.
Was passiert, wenn man nicht darauf drückt?
Teste ich mal am Mittag, wenn ich nach Hause fahre
Dafür muss man keinen Zündschlüssel mehr drehen oder Startknopf drücken.
Reinsetzen und Bremse treten reicht.
In Summe also keine zusätzliche "Arbeit"
"Geschwindigkeitswarnung" deaktivieren kann MUSS in die Favoritenliste. Ja sowas nerviges....
Gerüchteweise habe ich gehört, dass man die eingeblendete Geschwindigkeitswarnung auch mit dem rechten Fuss deaktivieren kann
(Heikles Thema, ich weiß - aber den konnte ich mir nicht verkneifen....)
Spaß beiseite: bleibt die Einstellung denn dauerhaft gespeichert oder wird die Warnung (warum auch immer) bei jedem Start wieder aktiviert?
Nach jedem Ausschalten ist die Einstellung weg....also bei jedem losfahren wieder den Warnton abschalten....bei häufigem Aus und Einstreigen und wieder los fahren...nervt es schon
Nach jedem Ausschalten ist die Einstellung weg....also bei jedem losfahren wieder den Warnton abschalten....bei häufigem Aus und Einstreigen und wieder los fahren...nervt es schon
Da kannst du den Sesselpupsern im EU Parlament danke sagen.
Kurz das Display auf "ok" berühren, ist für mich kein nennenswerter Punkt.
Was passiert, wenn man nicht darauf drückt?
Teste ich mal am Mittag, wenn ich nach Hause fahre
Nichts passier, bleibt ewig stehen
Nach jedem Ausschalten ist die Einstellung weg....also bei jedem losfahren wieder den Warnton abschalten....bei häufigem Aus und Einstreigen und wieder los fahren...nervt es schon
Das hatte VW (schon? noch?) vor ein paar Jahren besser im Griff, da lässt sich die Warnung noch zwischen aus/optisch/akustisch konfigurieren. Dauerhaft.
Da kannst du den Sesselpupsern im EU Parlament danke sagen.
Oder den vielen Leuten die sich zum verrecken nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten und man deshalb Zwangsmaßnahmen einführt.
Das hatte VW (schon? noch?) vor ein paar Jahren besser im Griff, da lässt sich die Warnung noch zwischen aus/optisch/akustisch konfigurieren. Dauerhaft.
Aber nur solange, bis die Geschwindigkeitswarnung zur Vorschrift wurde.
Seitdem ist es auch bei VW exakt so, wie beim Ford MEB.