• Boah, eh! Das ist echt Mies! Warum auch immer, ich hoffe ihr seid schnell wieder mobil! Ich fühle mich euch. 😞Das braucht kein Mensch.

    Bitte berichtet uns, was war.


    Warum auch immer sowas passiert. Es ist doch auch "nur" ein Auto. Und es gibt diese auch nicht erst seit gestern. Aber auch das wäre m.M.n. kein Argument. Denn es ist ja lediglich der Antrieb

    Ich würde mal sagen umso mehr Technik im Auto verbaut ist umso mehr Fehler werden entstehen.Da werden wir uns wohl dran gewöhnen müssen

  • Mein Vater hatte mal einen Porsche Panamera 4S als Firmenwagen.

    Während 5 Jahren Leasingdauer und ca. 70.000km musste 4x (in Worten: VIER) ein neuer Klimakompressor eingebaut werden!

    Das ist keine moderne Technik/Elektronik und, theoretisch, kein minderwertiges Produkt in einem PORSCHE.


    Ist Porsche deswegen eine minderwertige Marke von der man niemals wieder ein Auto verwenden sollte?

    Nenn' mir eine Marke/Modell, bei dem es NIEMALS zu irgendeinem beschi... Ausfall/Defekt kam.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Nenn' mir eine Marke/Modell, bei dem es NIEMALS zu irgendeinem beschi... Ausfall/Defekt kam.

    Gerne doch.

    * Toyota Prius. 145.000 km ausser Wartung und norm Verschleiß nix.

    * Mitsubishi Outlander PHEV nur 60.000 Km, aber auch hier keine Fahrzeugprobleme.

    * Subaru XV 90.000 km ohne wenn und aber....


    ...könnte noch weiter nennen


    Ja, alles "Underdogs". Aber eben zuverlässige Fahrzeuge. Und genau das erwarte ich für mein Geld. Ein zuverlässiges Fahrzeug.

    Klar kann immer mal was sein. Aber eben nur einmal.

    Capri Premium VividYellow - RWD, 210KW, 77KW, Assi., WP, Panoramadach, AHK, 20"Allwetterreifen

  • *BMW 320d. Zweimal >100.000 km gefahren und NIE! einen außerplanmäßigen Boxenstop. Beide Fahrzeuge waren schon fast auffällig unauffällig.

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Ich meinte keine individuellen Fälle, wie eure persönlichen einzelnen Fahrzeuge.

    Sondern über eine komplette Modellreihe hinweg.


    So wie es Fahrzeuge gibt, die NIEMALS einen defekt aufweisen, gibt es auch Fahrzeuge INNERHALB einer Baureihe, mit denen man die Ultimative A--Karte zieht.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Ich hatte auch mal ein paar Jahre einen MG TF 135 und einen Landrover Freelnder 1.8 - da waren die Motoren definitiv eine Schwachstelle. Nicht nur einer Baureihe, sondern über Fahrzeuggenerationen und über ein Jahrzehnt hinweg.

    Auch das hat der englischen Autoindustrie den Rest gegeben, neben vielen anderen, gravierenden Qualitätsmängeln.

    Schöne Autos, schlecht gebaut.

    Erst mit Einstieg anderer Autobauer (BMW, FORD) wurde es etwas besser.


    Heute sind Landrover, Jaguar und MG qualitativ keine Problemkinder mehr - nur eben nicht mehr in europäischem Besitz.


    Aber ich schweife ab…. :D

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Ich hatte von Sommer 2012 bis Frühjahr 2024 ein Jaguar XK Cabrio.


    Außer Kundendiensten war nur einmal so ein Fußgänger-Sensor hinter der vorderen Stoßstange defekt.

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • Auch das hat der englischen Autoindustrie den Rest gegeben, neben vielen anderen, gravierenden Qualitätsmängeln.

    Schöne Autos, schlecht gebaut.

    Erst mit Einstieg anderer Autobauer (BMW, FORD) wurde es etwas besser.


    Heute sind Landrover, Jaguar und MG qualitativ keine Problemkinder mehr - nur eben nicht mehr in europäischem Besitz.

    Wenn die Lohnkosten und sonstige Rahmenbedingungen hoch sind, muss am Material und der Entwicklungszeit gespart werden.

    Sind sie niedrig, hat man mehr Spielraum für ein qualitativ höherwertiges Produkt.

    Landrover/Jaguar gehört der Indischen Tata Gruppe und MG der Chinesischen SAIC.


    Das ist das Grundproblem in der Wirtschaft.

    Hohe Löhne und billige Produkte sind nahezu unmöglich in Einklang zu bringen.


    Zu Zeiten des Käfers hat man sich alle 20Jahre, wenn überhaupt, ein neues Auto gekauft.

    Wie oft kauft man sich heute was neues?

    Das muss man beim Vergleich Lohn/Produktpreis auch bedenken.

    Mein Firmenwagen war ein grüner OctaviaRS TDI. Die schlimmste Lästerei über die Farbe wurde mein Benutzername.

    Jetzt ein grauer RS TSI mit grün/blauen Streifen.

    Jetzt ein roter RS iV (PlugIn-Hybrid).

    Ab 03.2025: Premium, Allrad, "mit alles", Arctic Blue Metallic,

  • Ich hatte von Sommer 2012 bis Frühjahr 2024 ein Jaguar XK Cabrio.


    Außer Kundendiensten war nur einmal so ein Fußgänger-Sensor hinter der vorderen Stoßstange defekt.

    2012 war Jaguar schon lange nicht mehr britisch…. ;)

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen