allerdings. so umfangreich und drastisch wie er es schildert, da war die aufbereitung für xxx euro mal wieder für'n Popo...!

Fehler Ford Explorer Meldungen - FEE Störungen - Ausfälle - Fehlfunktionen
-
-
Klar, aber er ist doch sonst nicht so sparsam mit seinen Kommentaren. Hoffentlich klärt sich alles.
-
Klingt nicht gut
Kein Klavierlack mehr? Gibt es schon eine neue Version/Innenausstattung?
B&O vergessen? Kann ja nur bei der Auftragsbestätigung passiert sein, die man ja unterschreiben muss. Oder tatsächlich im Werk beim Einbau (kaum möglich, da automatisierte Zusammenstellung)
Berichte bitte!!
-
Das ist dann das Leid, das man hat, wenn es über eine Flotte geht. Der Servicepunkt hatte am morgen, nach dem Ladeabbruch die Probleme festgestellt, da war ich aber im Prinzip schon da. Also Option 1, Fahrzeug mitnehmen 200km fahren und zu einem lokalen Händler bringen, das habe ich gemacht, Option 2 Auto dortlassen und mit eigenem Auto weiterfahren, ging nicht, da vmtl. Lagerschaden, Option 3 mit einem Ersatzauto fahren. Da beide Optionen bei mir erneut einen Tag Ausfall verursacht hätten, habe ich Option 1 genommen.
War kein Ford Autohaus! Jetzt steht das Fahrzeug hier in der Nähe. Interessanter Nebenfakt, Ford hatte das Auto nicht mal so schnell freigegeben, wie es übergeben wurde. Im System konnte der Händler die Garantieleistungen noch gar nicht buchen, weil das Auto noch nicht drin ist.
Na mal sehen, wie es weitergeht, erste Prognose, "behalten Sie den Ersatzwagen erst mal für 7 Tage"
12V Theorie kam zur Sprache, m.E. sollte das aber doch inzwischen erledigt sein oder? Immerhin hat es an der "Schnellladesäule" vom Autohaus geladen, ich war schon tiefrot.
-
Kumpel vom Neffen hat seinen Exi als Firmenwagen bekommen (rosa Riese) und ist gerade mal ne Woche gefahren, dann irgendeine Fehlermeldung, nicht ging mehr.
Fährt jetzt auch schon seit Wochen mit nem Opel Astra rum, da sie es nicht hinbekommen. Wartezeit auf das Fahrzeug war gut ein Jahr. Da würde ich auch ko...
-
Der Servicepunkt, bei dem ich das Fahrzeug abgeholt habe, schimpft nur auf Ford. Viel zu viele Probleme und die Behebung dauert dann auch extrem lange. Sie finden das Auto toll, optisch Sahne, aber würden keinem, aktuell das Fahrzeug empfehlen, da haben sie mit Skoda und ID deutlich weniger Probleme und sie liefern einige 100 davon im Jahr aus für die Flotten.
-
Das ist halt so, wenn man einen VW fährt. Vermutlich läuft alles über VW
-
Fehlen tut B&O
B&O gehört seit einiger Zeit nicht mehr zum Premium Paket und muss extra geordert werden.
Habt ihr das beachtet?
-
In meiner Bestellbestätigung steht B&O noch drin, daran hatte ich schon gedacht, als ich diese Separierung gesehen habe. Die Frage ist, wo liegt der Fehler
Ford oder hat mein Dienstleister hier das einfach übersehen. Aber da auch die Basisfarbe sich verändert hat...die Anfrage läuft. Das Basissystem haut mich jetzt nicht um, klingt mir zu quäkig.
Und ja, das wurde mir auch gesagt, je nach SW-Arbeit, die auszuführen ist, braucht es VW und deren Unterstützung.
-
Ich denke, ein Firmenwagen wird immer von anderen Bestellungen abweichen. Die Frage ist, was dein Flottenmanagement vereinbart hat. Deshalb ist diese Abteilung die erste Anlaufstelle.