Ford Explorer Electric Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • In der neuen Preisliste kann man den Premium mit 19 Zoll Ganzjahresreifen bestellen. Aber auch das wäre keine Option gewesen. Hier im Bayer. Wald kann es auch mal wieder richtige Winter geben und ich habe auf meinem Arbeitsweg eine Bergstrecke mit 500 m Höhenunterschied (von gut 300 auf gut 800 m).

    Ford Explorer AWD Standard in magnetic grey mit Fahrer-Assistenzpaket, Ergonomiesitzen und Wärmepumpe.

  • :) hätte ich auch genommen, wenn sie bei mir im Konfigurator verfügbar gewesen wären. Aber im Februar war Premium und 20 Zoll bei Sommerreifen gesetzt. Die WR dürften dann 19" sein und damit wohl den Reichweitenverlust etwas reduzieren. Man verliert ja 30km WLTP durch die 20 Zöller, allerdings fahren sie sich etwas direkter, die 19"er sind schwammiger in den Kurven. Also Licht und Schatten, wie so oft.

    Woher hast du diese Erkenntnisse?. Ich fahre mit dem Explorer 19" Reifen und sie sind nicht schwammig in den Kurven.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • So, mit den Conti AllSeason Gen1 war ich nun im Urlaub. Die Geräuschentwicklung stieg rasant mit steigenden Tempo. Gefiel mir nicht so wirklich. Ich würde daher alle Interessierten eher zum zum Conti AllSeason Gen2 raten. Der bekommt hier vn akustischer Seite einiges an Lob.

    seit 03/2025 'Limited Edition' Standard, 204PS/150kW, 79kWh, Ergo-Sitze, GJR, Lucid Red

  • Woher hast du diese Erkenntnisse?. Ich fahre mit dem Explorer 19" Reifen und sie sind nicht schwammig in den Kurven.

    Kann ich nur bestätigen!

    Das Fahrwerk in Verbindung mit den 19“ Rädern gefällt mir sehr gut und ich bin sehr froh, mich gegen die 21“ Räder entschieden zu haben.

    Aber so ist jeder Jeck eben anders. :)

    Bestellt am 25.07.2024 - Abholung am 30.05.2025

    - Explorer RWD

    - Magnetic Grey Metallic

    - AGR-Sitze (ü. 50, da wird das wichtiger ;) )

    - Befestigungspunkte, Fahrassistenz-Paket, Wärmepumpe, AHK, Standardfelgen

  • Hier ist ein Vergleich meines Satzes 19-Zoll-Ganzjahresreifen Geolandar CV4S mit dem ursprünglichen 20-Zoll-Satz Werksreifen.


    CV4S ist ein Ganzjahresreifen mit einer Karkasse der Geolandar-Serie – d. h., wie ich bereits schrieb, verfügt er über eine verstärkte Struktur, die schwierigen Bedingungen wie scharfen Steinen, Asphaltkanten usw. standhält – oder, wenn Sie es vorziehen, 5–10 % leichtes Gelände/90 % Asphalt.


    Nachfolgend finden Sie die Indizes der Felgen der Marke Dezent:

    -TAR9K8BA45E 8x19" ET45

    -AR9L8BA38E 8,5x19" ET38


    Der Energievergleich bezieht sich auf die Sommerperiode mit möglichst ähnlichen Temperaturbedingungen.



    Die Daten im Bild mit dem rosa Hintergrund stellen OEM-Sommerreifen dar.


    Die Daten im Bild mit grünem Hintergrund sind die Ergebnisse auf Geolandar 4S


    Fühlen Sie sich frei, Fragen zu stellen



  • Die erste Schraube im Hinterreifen, hurra....

    Schöne günstige Reifendimensionen. Das werde ich beim Nachfolger besser beachten.

    Jedenfalls sind an der Hinterachse nun Hankook Kinergy 4S 2 X. Fühlen sich weicher und leiser an als die Conti All Season 1.

    seit 03/2025 'Limited Edition' Standard, 204PS/150kW, 79kWh, Ergo-Sitze, GJR, Lucid Red

  • So, ich habe gestern den Sommerreifen vom Werk gegen einen Ganzjahresreifen getauscht.
    Wir wohnen im Ruhrgebiet, da langt ein Ganzjahresreifen völlig aus.


    Vorne: Continental All Season Contact 2, 235/50 R20

    Hinten: Continental All Season Contact 2, 255/45 R20


    Auf Alu 20 Zoll.

    Preis inkl. Montage und Wechsel: knapp 1.000 Euro


    Gestern und heute zur Arbeit gefahren, trotz Regen ein sehr angenehmes und leises Laufgeräusch. Hört sich gefühlt sogar etwas leiser an als die davor montierten Sommerreifen, ebenfalls Conti...

    Bin top Zufrieden :)

  • gelöscht, falscher Thread

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

    Einmal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • Inkl. Felgen? Das ist aber ein sehr guter Preis. Hast du die bei einer Filiale der großen Ketten gekauft oder bei nem lokalen Händler?

    Bestellt am 19.12.24: Ford Explorer Premium, 77kWh/286PS, Heckantrieb, Arctic Blue Metallic, Fahrerassistenzpaket, AHK, vorauss. Lieferdatum 15.03.25 29.03.25 12.04.25 19.04.2025 03.05.2025 12.05.25, erfolgreiche Übergabe am 16.05.