Alles anzeigenHier mal einige Ausführungen zu unserem Verbrauch auf der Urlaubsanreise.
Vier (annähernd) Erwachsene plus Gepäck für 17 Tage, Kofferraum dachhoch beladen
Zurückgelegte Strecke der Anreise gesamt: 1.412 km (vom Start bis zur letzten Ladestation 8km vorm Ferienhaus)
Notiert wird von mir immer nur die vom Fahrzeug aufgenommene Ladung, nicht die von der Ladestation abgegebene, da es mir bei meiner "Statistik" um die Reichweite nicht um die Kosten/100km geht. Nachtrag: Wenn man auf meinen Spritmonitorlink unterm Avatar klickt, erklärt das dann die krummen und erhöhten kwh-Preise. da ja der abgegeben Strom bezahlt wird, aber nur der aufgenommene eingetragen wurde
1. Etappe von Daheim (100% Ladung) 6 km südöstlich von Potsdam bis zum Hotel in Rostock
251 km - Nach der Postdamdurchfahrt nur Autobahn und ab Ende A10 hauptsächlich unbegrenzt. Bei 120 Tempomat auf 124, bei unbegrenzt Tempomat auf 136 (der gelegentliche Hinweiston (EIn Alarm ist es nun wirklich nicht) wird wahrgenommen, stört aber überhaupt nicht). AC-Laden am Hotel
Verbrauch: 22,39 kwh/100 km - womit ich äußerst zufrieden bin
2. Etappe Durchfahrt durch Dänemark und dann mit der Fähre von Helsingör nach Helsingborg
Etwas Landstraße viel Autobahn, geringere Geschwindigkeiten - 210 km. DC-Laden in Helsingborg
Verbrauch: 19,43 kwh/100km
3. Etappe Weiterfahrt Helsingborg bis zu unserer nächsten Zwischenunterkunft in Schweden
im Grunde nur Autobahn, 372 km, DC-Laden am Ziel
Verbrauch 19,78 kwh/100km
4. Etappe Fahrt vom Motel zum eigentlich* gebuchten Ferienhaus in Norwegen mit Ladestopp zwischendurch
Strecke bis zum ersten Ladestopp 274 km; überwiegend Autobahn, etwas Landstraße. DC-Laden
Verbrauch 19,95 kwh/100km
Strecke vom Ladestopp bis zum nächsten Ladestopp 25 km vor dem eigentlichen* Ferienhaus 131 km, hauptsächlich Landstraße und Ortschaften, DC-Laden
Verbrauch 17,52 kwh/100 km
*das "eigentlich" zu erklären würde den Rahmen sprengen. Kurzfassung wegen "anerkannter Unbewohnbarkeit" des gemieteten Objekts wurde es ein anderes Ferienhaus. Bis das mit Novasol final geklärt werden konnte, kamen nun aber noch 2 Hotelübernachtungen hinzu, die nun auch von Novasol erstattet werden, also war die Anreise noch nicht beendet-
5. Etappe vom Ex-Ferienhaus übers Hotel zum neuen Ferienhaus
Strecke bis zur vorerst letzten Ladestation 8 km vorm finalen Ferienhaus: 219 km. Landstraße und einige Ortschaften - DC-Laden
Verbrauch 16,88 kwh/100km
Wie geschrieben, dies immer voll beladen mit vier Erwachsenen an Bord und die Geschwindigkeit leicht drüber eingestellt, so daß sie auf GPS paßte. Ansonsten die Assitenz machen lassen und auf der Landstraße mitgeschwommen. D.h. wenn die Fahrzeuge auf der Straße bei 70 überwiegend 65 fuhren, tat ich das auch. War aber selten nötig.
Fazit, ich bin mit dem Verbrauch mehr als zufrieden. Er liegt deutlich unter dem, was wich mir errechnet habe und das ist derzeit ja mein Maßstab.
Viel interessanter als den Verbrauch auf Langstrecke/Urlaubsreise, finde ich aber eine "gewonnene Erkenntnis" zum Laden auf Langstrecke. Dazu dann ein Eintrag, hier in einem neuen Thread
Toller Bericht. Was ich noch interessant fände, wären die Ladepreise. Das könnte man schön mit nem Verbrenner vergleichen.