Verbrauch Langstrecke


  • Toller Bericht. Was ich noch interessant fände, wären die Ladepreise. Das könnte man schön mit nem Verbrenner vergleichen.

    Grüße Sven 8)


    Mein Explorer: Standard, Magnetic Grey, 286 PS Ext. Range

    Bestellt: 24.06.2025 (Lagerfahrzeug)

    Abholung: Voraussichtlich 04.07.2025; Tatsächlich 07.07.2025

  • Was ich noch interessant fände, wären die Ladepreise. Das könnte man schön mit nem Verbrenner vergleichen.

    Wenn man auf meinen Spritmonitorlink unterhalb des Avatars klickt, kommt man zu meiner Ladeübersicht. Die krummen Zahlen für den kwh-Preis rühren daher, daß ich bei Spritmonitor lediglich die aufgenommene Ladung eintrage, der Preis aber natürlich für die abgegebene Ladung berechnet wird...; naja.. und natürlich auch Wechselkursschwankungen.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

  • Mal nebenbei positiv angemerkt. Ich war heute ziemlich angetan von der Vorhersagefähigkeit des Fahrzeugs zum Ladestand am Zielort. Wir waren in den norwegischen Bergen unterwegs und 41 km vor dem Ziel waren wir schon beim angeblichen Ladungsstand am Zielort. Was der Wagen allerdings wohl sehr gut berechnete, war die Rekuperation. Wir mußten zum Erreichen des Ziels ein Gebirge rauf und kurz vorm Ziel wieder runter. Am Zielort hatten wir dann exakt den prognostizierten Ladestandswert. Das fand ich ziemlich beeindruckend. Auf der Rücktour hat sich das Fahrzeug dann um 1%-Punkt vertan, was ich aber immer noch recht beeindruckend finde.

    Explorer Premium 77 RWD, magn. grey, Befestigungspunkte, Fahrerassistenz, Wärmepumpe, AGR-Sitze, Panoramadach, AHK, 20-Zoll Bereifung, Fordflatrate+, Leasing 80.0000 km in 4 Jahren - so am 3. Dezember 2024 bestellt; unverb. Liefertermin 1. April 2025, geplanter Produktionstermin 31. März, neuer, geplanter Produktionstermin 8. April; gebaut am 9. April, geplante Anlieferung Händler 12. April KW 19 (5. bis 9. Mai).. Anlieferung 9. Mai, Zulassung 15. Mai, Übergabe 16. Mai.

    Einmal editiert, zuletzt von tvinnefossen ()

  • Liest sich gut, gestehe aber, das erwarte ich inzwischen auch. Wo, Aussagen von Kollegen, noch Optimierungsbedarf zu bestehen scheint, je nach Fahrzeug, ist die Prognose mit Dachbox und/oder Hänger. Da verlässen sich die Kollegen dann eher auf ABRP, da man hier entweder den erhöhten Verbrauch oder eben Hängerbetrieb auswählen kann.

    Gute Fahrt weiterhin und schön, dass das Fahrzeug die Basics beherrscht. Konntest Du auch feststellen, ob das Auto eine Lieblingsprognosegeschwindigkeit hat. Mein aktuelles EV rechnet auf der Langstrecke mit maximal 120km/h und sonst die Beschränkungen und Wetter, was bekannt ist. Fahre ich auf den enttsprechenden Streckenabschnitten anders, sehe ich in der Reichweitenanzeige die Kilometer schneller oder verzögert purzeln. Das passt am Ende grundsätzlich und ich empfinde es besser als springende Werte, wie tickt hier der Explorer?

  • Nachdem ich letzte Woche die Gelegenheit hatte meinen Zukünftigen 4 Tage zur Probe zu fahren, weiß ich was ich von meinem Kona auf jeden Fall vermissen werde. Den wirklich coolen Verbrauch. Ich hab am Tag 100km Landstraßen mit ein paar Ortsdurchfahrten und bin außerhalb zügig unterwegs. Mein Durschnitsverbrauch liegt da seit Beginn des Jahres bei 14,5 kw/h im Winter liegt der Schnitt dann bei ca 18-19 kw/h. Das ist bei der zügigen Fahrweise echt klasse.

    Da ich jetzt aber seit Juni auch endlich an der heimischen PV Anlage laden kann, werde ich den Mehrverbrauch wohl halbwegs kompensieren können.

  • Bin bisher gute 1000km gefahren, weitgehend im Normalmodus. Davon sind gute 60% Autobahn und 15% Landstraße gefahren worden.

    Der Wagen wurde nicht immer geschont, muss ja auch mal das Eine oder Andere ausprobiert werden, und habe bisher einen Verbrauch von 17,1kw/h.

    Bei moderaten reinen Stadtfahrten komme ich gerade mal an die 10 kw/h heran.

    Ford Explorer - RWD - Extended Range - Blue My Mind Metallic - Fahrer-Assistenz-Paket - Ergonomie-Sitze - Panoramadach -bestellt aus Lagerbestand am 26.05.25

    Vormals Ford Tourneo Custom L2 Bj. 2019 Titanium X in Hokaido-Orange

  • Ford Explorer - RWD - Extended Range - Blue My Mind Metallic, WP:

    Bestellt 23.03.24, Lieferung 15.09.24 / 23.300 km


    Ich bin insgesamt bei einem Verbrauch von 15,9 kWh, täglich ca. 60km Autobahn bei 110km/h und 30km bei 60km/h im B-Modus + ECO


    Sehr zufrieden mit dem Verbrauch, Insgesamt eine Reichweite bei 100% Ladung bei ca. 560 km, Andere Schwachstellen wie Fordpass usw. in anderen Forum-Themen.