Ladekarten und Anbietervergleich

  • Wir diskutieren hier über eine Gebühr von max. 1 € für den Toilettengang. Das sollte weder die Eltern des notdürftigen Kleinkinds noch den Senior mit Blasenschwäche in den finanziellen Ruin treiben. Es geht ja auch nicht darum, dass eine Toilette nicht zur Verfügung gestellt (verwehrt) wird, sondern darum, dass für die Inanspruchnahme dieser Leistung ein Obulus zu bezahlen ist, um die Kosten für diese Leistung zu kompensieren. Etwas überspitzt könnte man sagen, dass derjenige, der für diese Leistung seinen Obulus nicht entrichtet, ein Schmarotzer ist, der schnorrt zu Lasten derjenigen, die den Obulus als Kunde oder freiwillig bezahlen.

    Der Argumentation am Schluss kann ich folgen - die Realität sieht aber leider so aus, dass eben eine erhebliche Zahl den Obulus freiwillig nicht entrichtet. Würde das freiwillig funktionieren, gäbe es kein Problem. Fände ich auch schöner.

    Wir erleben aber doch täglich: Da wird sich gebrüstet, dass man sich im stationären Fachgeschäft hat gut beraten lassen und dann Online billiger gekauft hat. Sehr clever. Und dann ist das Erstaunen groß, wenn der stationäre Fachhandler zumacht und es keine Beratung mehr gibt...Der ist dann natürlich selber Schuld, weil er ja zu teuer war.

    Oder es wird in Online-Apotheken billiger eingekauft - nicht daran denkend, dass die Apotheke vor Ort mit ihrem lokalen Präsenzangebot (inkl. Notdienst) einfach erheblich höhere Kosten hat. Was mache ich im Notfall, wenn es keine Präsenzapotheke mit Notdienst mehr gibt und ich dringend Medikamente brauche? Online bestellen? Oder 50 km zur nächsten Präsenzapotheke mit Notdienst fahren? Wir müssen uns schon auch selbst an die eigene Nase packen, wenn wir bestimmte Entwicklungen beklagen.

    Das ist leider die Realität.

    Explorer AWD 79 kWh in arctic blue seit 2025, BMW iX1 30 i seit April 2023, Smart #1 Brabus seit September 2023

    Hyundai Ioniq 5 AWD 2021-2022

    Tesla Model Y 6 Monate Kurzzeit Abo in 2023

    BMW 225iX Active Tourer Hybrid 2018-2021