Hast ja recht. Gebrauchsspuren sind üblich.

Displayschutzfolien
-
-
Wenn das Display staubig oder verschliert oder Beides ist auf der Langstrecke,
Die Luft, die während der Fahrt in mein Auto hineinströmt, ist gefiltert. Daher sauber und staubfrei.
-
Komisch, bei mir ist das nicht so
liegt auch daran, dass Staub schon im Auto ist und man mit der Kleidung mitnimmt. Auch ist ein Filter kein Garant für 100%ige Staubfreiheit. Also bisher wurden, gerade in den Pollenhochzeiten gut zu sehen, die Displays und Oberflächen, trotz Filter und, je nach Auto auch doppelten Filtersystemen, ordentlich staubig bei jeder Fahrt. Dann kommen noch die hübschen Fingertapper hinzu.
Es ist eines der ersten Utensilien, die ich in ein Auto lege, ein Microfasertuch. So auch bei dem Ersatzwagen im Moment, ich mag einfach saubere Scheiben, saubere Brillen, saubere Displays und da wird regelmäßig mal gewischt, gerne öfter in der Fahrt.
-
Die Luft, die während der Fahrt in mein Auto hineinströmt, ist gefiltert. Daher sauber und staubfrei.
Na, ich habe auch einen Pollenfilter, aber sauber geht anders, allein der Schmierfilm auf der Windschutzscheibe innen und der Staub, wenn man mal nach einiger Zeit herzhaft auf die Polster klopft erzählen was anderes.
-
Die matte Folie dient bei mir ausschließlich zur Vermeidung der Reflektionen. Durch die recht schräge Montage und das Glasdach hilft das enorm.
Sind dann noch Fingerabdrücke drauf, sieht man schnell gar nichts mehr. -
...Daher sauber und staubfrei.
in das auto kommt vor der fahrt noch etwas anderes hinein! und das passt auch nicht durch den filter
-
Der Hund?
-
Der Mensch?
-
Die Gattin?
-
Zieh dich vorher um wenn du auf der Baustelle gearbeitet hast!