Gedächtnisprotokoll an mich: Gleich die adaptive Geschwindigkeitskontrolle deaktivieren, so wie bei meinem Kuga
Beiträge von Quaputzi
-
-
Wenn ich so suche und die so Zahlen stimmen
Juli: 16
August: 500
September: 551
Oktober: 518
Wobei da bestimmt auch die ganzen Vorführautos dabei sind, die auf Ford zugelassen sind.
-
In der Spezifikation bei Ford auch der 43 kWh Akku
-
Ja und ich und ich muss dann vor der Rückgabe neue kaufen, weil ich den angeblich nicht mit Ganzjahresreifen zurück geben darf
-
Und ich feilsche nicht um 50 Euro plus minus.
Wenn der da grosszügiger wäre, würde er vermutlich in fast neuen Reifen ertrinken und hätte das Problem, die buchhalterisch abzubilden und müsste noch für Ansprüche der möglichen Käufer gerade stehen. Es sind eben mal gebrauchte Reifen und persönlich kaufe ich sowas auch nicht gebraucht.
Da wäre ich auch nicht motiviert, da irgendwelche Zuckerlies zu verteilen, zumal wenn es sich um einen recht grosser Vertragshändler handelt.
-
Also bei mir war die Aussage des freundlichen Fordhändlers bisher, dass er für die 20'' Felgen Ganzjahresreifen nach meinem Wunsch bestellt und die originalen Reifen in Zahlung nimmt.
Genau...extra bestellt, also nicht ab Werk und dann die ab Werk als gebrauchte zurück nimmt. Ich glaube irgendetwas von 150 Euro, als Rückkaufpreis.....dann lass mal stecken, dann eher meine Version und die abgelagerten, kommen dann eben wieder drauf.
-
Mal ernsthaft....Wenn die sich für ne banale Aufspielerei für eine Software, welche offensichtlich schon von Haus aus fehlerhaft ist oder war, ein paar Tage Zeit lassen wollen, dann würde ich auf jeden Fall auf ein Ersatzfahrzeug bestehen und wohl berechtigt.
Mein Kuga ist über 4 Jahre alt und es gab bisher nie grosse Gespräche mit Ersatzfahrzeugen. Weder bei Inspektionen, noch bei Arbeiten in der Garantie bzw. Gewährleistung.
-
Das war die Aussage von Ford selbst. Der Verkäufer hatte da nachgefragt.
Steht ja vermutlich auch nicht alles im Vertrag.
Aber Absatz VIII, Punkt 3 wäre wohl so ein Thema.
Wohl könnte man auch darüber streiten, warum Ford im Winter an Leasingnehmer Fahrzeuge ausgibt, die nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen (Winterreifenpflicht bei winterlichen Verhältnissen).
Wie das bei der Rückgabe gehandhabt wird, ist mir derzeit recht Wumpe.
Könnte es aber mal testen, dann.
Ob ich den mit eher abgefahrenen Ganzjahresreifen abgebe (sind nach 4 Jahren nicht mehr die Frischsten) und die anderen so versuche zu verkaufen?
Vermutlich ist das wegen der unterschiedlichen Dimensionen, auf der Vorder- und Hinterachse, etwas schwieriger.
Und reinrassige Winterreifen kommen mir nicht mehr ans Auto. Und ab Werk konnte ich die Ganzjahresreifen nicht bestellen.
-
Also mein Fordhändler hat mir einen Preis von 1100€ genannt, vier Reifen, montiert und die ab Werk nehme ich mit bzw. packen die mir ein.
Rückgabe darf ja nach der Laufzeit nicht mit Ganzjahresreifen erfolgen.
War für mich der einfachste Weg, da die Ganzjahresreifen in den beiden Dimensionen schon bei ca. 800 Euro (bei Onlinehändlern) liegen.
-
Für mich recht sinnfrei. Was hat der Explorer, den er fährt, für eine Ausstattung, was für ein Streckenprofil war das? Was für ein Geschwindigkeitsdurchschnitt?
Und dann Heizung aus, Radio aus und mit Mütze, Schal und Handschuhen im Auto sitzen....
Alsomalles soweit total unrealistisch, meiner Ansicht nach