Es ist doch bei jeder technischen Neuerung die heute auch bei fast jedem günstigeren Fahrzeug Serie sind (egal ob das Airbag, ABS, Abstandstregelung, Navi usw. usw.) so, dass sie erstmal in den oberen Preisklassen eingeführt wurden. Nach und nach kommt das dann auch in die günstigeren Preisklassen. Ich denke man kann davon ausgehen, dass das was aktuell in der höheren Preisklasse angeboten wird, in einigen Jahren auch für die breite Masse erreichbar ist.
Wie man hört und liest, soll ja auch der Nachfolger der MEB-Plattform auf die 800V-Technologie setzen. Und das ist auch wichtig. Derjenige, der zu Hause und/oder in der Arbeit laden kann, braucht das Schnellladen ja nur auf Langstrecke. Aber irgendwann will man ja auch diejenigen erreichen, die diese Möglichkeit nicht haben und immer extern laden müssen. Und da spielt neben der Ladeinfrastruktur und den Ladepreisen eben auch die Zeit, die man an der Ladesäule verbringt eine entscheidende Rolle, wenn man Menschen zum Umstieg bewegen möchte.