Beiträge von Heinz15
-
-
... wenn man es weiß, kann man ja die Zeit entsprechend angeben
-
Also die Tasten sind schon mal besser, als bei unserem Cupra Born, aber noch weit davon entfernt gut zu sein.
Letztendlich gibt es bei jedem Auto irgendwas, was Einen stört. Wenn man dann jedesmal deswegen ein bestimmtes Auto nicht kaufen würde, müßte man wohl zu Fuß laufen ...
-
Meine Enyaq-Felgen (21 Zoll Betria)
waren ja auch glanzdreht.
Wenn die sich querstellen, würde ich immer versuchen, eine unbeschädigte Originalfelge gebraucht zu bekommen.
Und selbst neu, sind die beim Explorer nicht so teuer. Bei Ford selbst werden für die 19-Zoll-Felge 445,-- € aufgerufen, für die 20 Zoll-Felge 583,-- € und für die 21 Zoll-Felge 673,-- €. Wenn man da noch ein Rabattprogramm erwischt, ist das noch erträglich.
-
Ich habe in den letzten 25 Jahren 3 Fahrsicherheitstrainings gemacht. Bei JEDEM Training hat es die Hälfte bis 2/3 aller Teilnehmer nicht geschafft, auf Anhieb eine Vollbremsung auszulösen.
Unabhängig von Fahrzeug und Fahrerfahrung.
Und bei jedem Training hatte irgendwer die Frage: "Geht bei so einer Vollbremsung nichts kaputt?"
Antwort: "Wenn du sie NICHT machst, geht was kaputt!"
... ich denke es ist ein grundsätzlicher Unterschied, eine Vollbremsung rational, also bewußt ohne konkreten Anlaß auszulösen, oder eben per Reflex (ohne Nachzudenken) in einer Gefahrensituation.
Wem schon mal ein Reh in die Fahrbahn gelaufen ist, der weiß was ich meine. Da tritt man schon aus Reflex voll in die Eisen, dass das ABS regelt.
-
... in der Regel wird es nicht so schlimm.
Mein Enyaq hatte hinten rechts auch eine Macke in der Felge, die waren auch schwarz und teilweise poliert.
Es wurde mir bei der Leasingrückgabe keine neue Felge in Rechnung gestellt sondern "nur" 250,-- € für die Reparatur.
Ansonsten spricht nichts gegen Ganzjahresreifen, wenn man in einer Region wohnt, wo es eher selten Schnee gibt - diese Regionen werden ja immer mehr.
-
Das kommt raus, wenn man google fragt, wie das Gaspedal beim E-Auto heißt
https://www.google.com/search?…AQ&biw=1920&bih=927&dpr=1
-
... das wird für mich immer das Gaspedal bleiben
-
Wenn der Wagen viel im Freien steht, ist das sicherlich ein Thema, an das man denken sollte.
Meiner steht eher selten draußen, weil er zu Hause und im Büro schattig in einer Garage parken darf.
-
Ja und diese GTX und RS-Varianten sind eben mit pseudosportlichen Attributen versehen. Mit Ü60 brauche ich diese pubertär wirkenden Designattribute wie gelbe Nähte im Innenraum nicht
Das ist nicht mehr "altersgerecht" und würde mich eher peinlich berühren. Wünschenswert wäre beim Explorer eine hochwertigere Innenausstattung wie "Vignale" gewesen, das hätte mich eher angesprochen.
Aber ich komme auch so gut damit zurecht.
Und was die Fahrleistungen angeht, ist der AWD objektiv betrachtet (mehr Leistung macht immer Spaß) mehr als ausreichend. Da muß man beim Überholen auf der Landstraße ohnehin schon aufpassen, dass man am Ende des Überholvorgangs nicht im führerscheingefährdenden Bereich ist. Wenn man ein Fahrzeug überholt geht es noch. Überholt man zwei Fahrzeuge, können da am Ende des Überholvorgangs schon 130/140 im Display stehen, wenn man am Gas bleibt.