Beiträge von Heinz15
-
-
... mindestens

Ich bin mit meiner Wahl recht glücklich. Hab mir die Originalfelgen in 19 Zoll mit Winterrädern geholt.
So hatte ich das beim Enyaq auch. Originale 19" Winterräder neu für 1.699 € gekauft und nach 3 Wintern mit Restprofil für 800 € wieder verkauft.
Zweimal im Jahr 1 Stunde fürs Umstecken kann ich verkraften.
-
Als ich die Winterräder drangesteckt habe, hatten wir noch gut 10°C.
Da bin ich bei den Winterrädern 0,2 bar drüber gegangen, einfach deshalb weil bei niedrigeren Temperaturen (um oder unter dem Gefrierpunkt) der Luftdruck ohnehin sinkt.
-
Ist der Ruf erst ruiniert ...

-
... ich bewundere Deine Geduld.
Bei mir könnten Sie das Auto behalten. Drei Monate warten und dann immer noch nicht wissen, wann der neue Wagen richtig funktioniert.
-
Gerade in so schwierigen Zeiten für Ford, wäre eine schnelle Abwicklung von solchen Dingen von entscheidender Bedeutung.
Gerade bei den aktuellen Horrormeldungen über Ford-Deutschland kommen ja bei manchem Kaufinteressenten doch Zweifel auf, ob die Ersatzteilsituation im Blick auf mehrere Jahre sicher ist.
Da sollte man zumindest jetzt noch zeitnah benötigte Ersatzteile liefern können, um solche Zweifel zumindest ein wenig abzumildern. Sonst begibt man sich in eine Negativspirale.
-
Muß man das verknüpfen? Oder was passiert, wenn man es nicht macht.
Ich brauche das beim Explorer nicht wirklich und verlängern würde ich sowieso nicht.
Wenn ich wirklich mal extern laden muß, habe ich noch günstige Karten von den anderen BEVs.
-
Wirklich "brauchen" sicher nicht.
Aber nachdem die Dinge, die man seltenst braucht, jetzt im Frunk sind, habe ich die Kofferraumboden dauerhaft auf der tiefen Position.
-
-
vollkommen klar.
Für den Einsatzbereich des Explorer ist mir das auch völlig egal. Er lädt sogar etwas schneller, als ich erwartet hätte.
Es ist ja im Vergleich zu meinem vorherigen Enyaq schon ein gewaltiger Vorteil, dass er den Akku vorkonditioniert, was auch bei kühleren Temperaturen vernünftige Ladegeschwindigkeiten ermöglicht.