Beiträge von Heinz15
-
-
... das wäre für mich auch noch eine Option, wenn der Explorer deutlich zu früh kommen sollte.
Mein Skoda-Leasing läuft am 2.8.25 aus, den Explorer hatte ich auf Juli 25 bestellt. Schau mer mal.
Aber meine Erfahrungen gehen bei Neuwagenbestellungen eher dahin, dass es zu Verzögerungen kommt. Der Enyaq hätte im Mai 22 geliefert werden sollen, kam dann erst Anfang August und das Langstrecken BEV (eine Gemeinschaftsaktion mit meinem Bruder) hatte einen unverbindlichen Liefertermin Juli 2024. Diese Woche ist er beim Händler angekommen.
Deshalb war ich beim Explorer auch so früh dran.
-
Das ist das Schöne bei den BEVs. Wenn man Allradantrieb braucht oder möchte, gibt es nochmals einen deutlichen Leistungszuschlag.
Und im Hinblick auf Beschleunigung ab von Papierwerten, wiegen Elektro-PS wegen des spontanen Antritts deutlich schwerer als Verbrenner-PS.
Die Abriegelung meines Enyaq bei gut 160 ist hin und wieder etwas ärgerlich, aber mit gut 180 kann man leben.
-
Für den AWD wird es da, wie beim Enyaq vermutlich nichts geben ...

-
Die Paddles zum Rekuperieren nutze ich beim Enyaq gar nicht, daher werde ich sie auch nicht vermissen. Mein i4 hat die übrigens auch nicht.
Wenn's den Berg runtergeht fahre ich in B ansonsten immer in D.
Die haben leider beim Explorer ein paar Billiglösungen des Cupra Born oder der ID.s übernommen wie die Fensterheberschalter, die Slide-Tasten am Lenkrad und die fehlende Komfortöffnung an den hinteren Türen.
Ist zwar jetzt Alles nicht dramatisch, aber anders wäre es schöner ...

-
Ich wollte heute zum ersten Mal IONITY ausprobieren. Habe am Freitag FordPass Blue Oval aktiviert. Leider ist es mir nicht gelungen, bei IONITY zu laden. Ich habe vier Säulen ausprobiert (auch eine, an der vorher ein Fahrzeug geladen hat), habe mit RFID Karte und FordPass App probiert, ohne Erfolg. Die Zahlung wurde autorisiert, aber die Kommunikation zwischen Säule und Auto hat wohl nicht funktioniert. Nur gut, dass ich alleine in dem Ladepark war und in Ruhe probieren konnte und ich auch nicht im Stress war. Mal sehen, an wen ich mich jetzt bei Ford wenden kann.
Ich habe dann bei EnBW ohne Probleme laden können.
PS: was ich bei einem 50k€ Auto nicht verstehe, warum wird nicht in eine kleine LED am Ladeport investiert. In der Dunkelheit die Buchse finden, ist sch….

... muß nicht zwingend daran liegen.
Ich wollte gestern mit der App bei Ionity Wernberg-Köblitz laden. Konnte die Säule auch freischalten in der App, Ladesäule hat angefangen mit dem Auto zu kommunizieren, aber es ging nichts.
Also zur Säule daneben, dasselbe Spiel. Bin dann 100 m weiter zu EnBW gefahren und soviel geladen, dass ich die 120 km zur nächsten Ionity schaffe.
Bei der Raststätte Bayer. Wald Süd hat dann Ionity wieder geklappt.
-
Die dicke Marie ist bei mir nie in der Gesäßtasche

Für die Lautstärke wische ich mittlerweile über die Lenkradtaste. Geht schneller als über den sämtlichen Slider in der Mitte.
Ich frag mich, ob das Lenkrad vom Skoda passen und funktionieren würde…
mit Drehrad für die Lautstärke.Passen wohl schon, aber ob die Funktion der verschiedenen Bedienelemente dann noch möglich wäre?
Wir hatten mal einen Suzuki Granz Vitara als Waldauto. Da hatte ich das Kunststofflenkrad durch ein original Suzuki Lederlenkrad (einer besseren Ausstattungsvariante ersetzt). Alle Funktionstasten haben dann aber nicht funktioniert.
-
Gummifußmatten für den Winter kaufe ich immer die Originalen. Kofferraummatte immer von Azuga. Die passen perfekt und es rutscht nichts rum.
-
-