Ich hatte das Problem auch. Wichtig Auto aus und aussteigen und Tür zu . wichtig, da dann das System sich ausschaltet. Weg von Auto, damit der Schlüssel nicht mehr erkannt wird und wieder rein ins Auto. Wenn das Display dann nicht an ist, ca. 15 sec. den Ausschalter -links neben dem Slider- drücken. Dann sollte es wieder gehen.
Beiträge von herby
-
-
Da der Explorer so eine hervorragende Freilaufeigenschaft hat nutze ich nur die Stellung D. Bei längeren Bergab-Fahrten lasse ich den EXI laufen und bremse ihn mit kurzzeitigem Einschalten der Stufe B (und läd dabei den Akku).
Zum Thema Spurhalteassistent: den nutze ich auf Autobahnen, da er das Fahren entspannt macht, und wenn man den Bogen richtig raus hat, funktioniert auch der Spurwechsel. Wenn das Signal zur Wechselmöglichkeit angezeigt wird (weißer Doppelpfeil) Blinker antippen (nicht kpl. einschalten !) , der Assi prüft und lenkt nach Links oder Rechts, je was geblinkt wurde.
Stopp and Go funktioniert ideal. Die Abstandeinstellung habe ich i.d.R.. auf Stellung 3 ( also 3 Striche).
-
Wie das Navi die Fähigkeit der Orientierung anhand von Karten verdrängt hat, glauben wir alles müsste immer perfekt von einem System geplant werden. Wer viel unterwegs ist (oder war) wusste vorher schon genau, wo man an den Autobahnen tanken konnte. Jetzt weis ich genau, an welchen Ladestationen ich sinnvoll Strom laden sollte um vom Ziel aus genug Strom zu haben, um auf der Rückfahrt wieder an der richtigen Stelle zu laden. Ich schaue mir zwar die Ladepunkte entlang der Route an, aber planen brauche ich i.d.R. nicht. Nur bei Fahrten in noch nicht gefahrene Gegenden schaue ich mir die Planung des Navi's an und entscheide dann selbst. Funktioniert einwandfrei.
-
Auf 4% runtergefahren - Respekt, dafür reicht‘s bei mir noch nicht 😂.
29 Minuten ist wirklich cool.
Wenn ich weite Strecken fahre, lade ich ausschließlich bei Ionity. Max. Ladepik lag bei 184 kW. Habe noch nie Probleme gehabt, und wenn man die Route richtig plant klappt das immer mit Ionity, vor Allen, da ich noch nie weniger als 6 Ladepunkte vorgefunden habe.
Das ganze Gerede von Verbrennerfahrer über die Lademöglichkeitenen ist nur der hilflose Versuch, die Entscheidung für den Kauf eines BV nicht zu fällen. Natürlich ist die Ladesituation verbesserungswürdig, aber schon okay. In Paderborn alleine eine 12-er Station von Ionity und auf den Autobahnen rundherum ebenso alles okay.
-
Solange die Geschwindigkeiten moderat sind, ist der Explorer ein wahres Sparwunder.
Ich war übers Wochenende in Österreich, witterungs- und verkehrsbedingt (Ferienbeginn in Bayern) konnte man nur selten mal 130 fahren. Mit 100% losgefahren und nach 315 km noch mit 33% SOC wieder zu Hause angekommen. Da ist auch mein Langzeitverbrauch nur um 0,1 kWh von 15,7 auf 15,8 kWh gestiegen.
Ich habe jetzt die ersten 11.000 km gefahren vom 06.12.24 an, also Winter (Urlaub in Frankenland) und jetzt Sommer. Viele Langstreckenfahrten. Mein Gesamt-Durchschnittverbrauch liegt lt. BC bei 19.6 kWh. Bei AWD und 340 PS ordentlich. Ich bin sehr zufrieden.
-
Zum Glück hatte ich bisher keine Probleme mit dem Assistenten.
Ich hoffe, dir wird in der Werkstatt schnell geholfen.
War das event. ein neuer Autobahnabschnitt, der noch nicht in den Navidaten enthalten ist? Hatte ich auch mal auf der A38 und auch A49 mit meinem Mach-E
-
Die Anzeige Durchschnitt-kwh ab Laden lasse ich mir Anzeigen, da spätestens nach ca. 150 km der Durchschnitt sich kaum noch ändert. Im Winter lag ich da bei ca. 21.3 kwh jetzt, Ende März bei 17,9 kwh. Ob das nur an der Temperatur oder an einem Update oder Beidem liegt. ?idn? Aber ist erfreulich.
-
Bei mir waren 7 Updates verfügbar, aber bei 3 schreibt er erneuter Versuch beim nächsten Neustart, aber was versteht er unter Neustart?
Übrigens war bei mir der Ladeort plötzlich weg und er wollte bis 100% laden.
Neustart des Wagens nach einem Stopp.
-
Gerade im Winter oder etwas Regen mit Saharasand hilf meistens einmal die Scheibenwische mit Wasser anzustellen um die oben mittig abgebrauchten Sensoren bzw. Kameras zu reinigen.
-
Ich habe in der BAL keine Möglichkeit gelesen die QI Ladeschale zu deaktivieren. Geht das auch?
Einfach die andere Ablage benutzen, das Laden geht ja nur in der rechten.