Beiträge von herby

    Habe am Freitag die Verbindung zwischen Auto und Handy hergestellt, ob ich nun daneben oder km-entfernt stehe, ist die Performance im Sekundenbreich. Ebenfalls beim Navigieren. Allerdings ist der App-Funktionsumfang überschaubar.

    Ich kann dem nur beipflichten. Die Aktualisierung erfolgt unmittelbar. Der Funktionsumfang ist zwar etwas geringer als beim dem MACH-E (ist :( weg ) aber ausreichend. Die Reifendruckkontrolle gibt es in der von mir gewohnten Form leider nicht mehr. Statt Abfahrtzeiten (gehen nur noch im FEE selbst am Monitor) funktioniert aber die Klimatisierung per Handy exakt, ist mir sogar lieber, da ich immer aus der Ferne entscheiden kann, warm oder kalt.

    Also ich habe keine Ahnung wie ihr immer erfahrt wann er gebaut wird und an den Händler geliefert wird.

    Unser ist am 28.10 Bestellt worden und haben bis heute noch keine Infos bekommen .........



    Gruß Carsten

    Der FFH (Freundlicher Ford-Händler) ist dabei der wichtige Partner. Bei meinem FFH in Paderborn; ein Anruf und ich bekomme per Mail die Fordinfo mit alles Daten, und das spricht einfach für einen Qualitätshändler. Der FFH kann sehr einfach die aktuellen Informationen aus dem Ford-Netzwerk bekommen.

    So, FEE abgeholt :D :) . Mein Händler ist super, es hat alles so geklappt wie geplant. Winterräder drauf, alles problemlos eingestellt, neue Ladekarte aktiviert, FordPass eingerichtet, BESSER geht's nicht. Lese mich noch ein bisschen ein, und morgen wird auch meine Frau ihre ersten Fahrten machen. Über Erkenntnisse werde ich natürlich berichten.

    Tschüss Pony, Tschüss Kuga, Willkommen Explorer E20241129_150530.jpg

    Ich habe zwar 2 Ladekarten (Ford PowerPass-Tarif und Plugsurfing), habe aber seit 2 Jahren mit meinem Mach-E nur 2 x bei einer Ladestelle in der Stadt gebraucht (Fordkarte), sonst nie, einfach reinstecken und los geht's und das bei verschiedenen Anbietern. Vor allem, wenn man ein bisschen die Ladungen plant. Lokal immer zuhause, Langstrecke gut geplant lt. Navi.

    Habe jetzt die Vertragsbestätigung bekommen. Mein alter Vertrag wurde von Octopus gekündigt. Bin ab 10.12.2024 Octopus go Kunde. Bis der intelligente Zähler von Octopus eingebaut wird gilt 23,86 ct/kWh rund um die Uhr. Der Zählertausch kann bis zu 6 Monate dauern. Brauche den günstigen Strom eh erst im nächsten Winter weil für den Sommer eine PV-Anlage vorhanden ist.

    Bitte daran denken dass kurz- bis mittelfristig alle Zähler in DE mit einem größeren Verbrauch (Wallbox, Wärmepumpe, usw.) durch einen neuen SMART-Zähler ersetzt werden, die variable Sätze möglich machen. Mein neuer Zähler (der jetzige ist 2 Jahre alt, wegen einer Wärmepumpe) kommt in den nächsten 3 Monaten. Mal sehen, was dann geht. Zur Info, ich wohne in der Deutschen Energiestadt mit über 1000 Windrädern und habe schon einen sehr günstigen Tarif, aufgrund der vielen Windräder und Bürgerbeteiligungen.

    Noch kann ich nur aus der Erfahrung mit dem MACH-E berichten, die Unterschiede sollten aber bei diesem Thema nicht so groß sein. Die Abfahrtzeit und die Ladezeiten sind unabhängig voneinander. Wenn ich abends den MME anhänge ist er irgendwann auf dem Sollstand geladen. Wenn ich z.B. die Abfahrtzeit auf 7 Uhr stehen habe, ist dann passend das Auto warm (lt. Einstellung in der Klimaanlage)

    Noch fahre ich mein Pony (Mach-E) und bin froh die 300 PS untern Sitz zu haben. Ich fahre viel Landstraße in einer bergigen Gegend und bin froh mal einen Trecker oder Bus / LKW in 0,nix überholen zu können. Das sind zwar nur sporadische Ereignisse, aber bieten einem Sicherheit. Den normalen Fahrbetrieb fahre ich, trotz des Leistungsangebots, sehr friedlich und stromsparend (19 kw/h im Durchschnitt über 2 Jahre). Ich freu mich schon auf den EXP AWD mit 340 PS