Beiträge von herby

    Auch mit Abo geht es nicht immer über die App. Die Karte an der Station halten geht aber zuverlässig.

    Hi, die APP schaltet nicht die Säule frei, sie dient in diesem Fall nur zur Aktivierung des ABO's. Die Karte funktioniert wirklich fast überall auch bei lokalen Anbietern. Aber P&C geht in jedem Fall bei Ionity und teils bei ENBW. Also, bis auf lokalen Anbietern habe ich die Karte nie gebraucht.

    Mit dem Problem, dass der Zweitschlüssel nicht richtig funktioniert, scheine ich doch nicht ganz allein zu sein...

    Der Mach-E schließt zuverlässig die Türen beim Weggehen. Der FEE nicht immer. Aber das spielt für mich keine Rolle, da ich immer den FEE mit dem der kurzen Berührung des Schließpunktes auf dem Türgriff verschließe. Öffnen mit dem kurzen Berühren der Innenseite des Griffs. Absolut verlässlich.

    Hallo in die Runde,

    nach vielen Fahrzeugen von Ford, die letzten Mondeo's, Kuga PHEV, Mustang Mach E, mein Zwischenfazit nach 3.000 km:

    Insgesamt gutes Fahrverhalten und, und, und.. aber:

    Sicherheitsgurte nicht höhenverstellbar

    kein Brillenfach,

    kein MyKey (per Schlüssel Einstellungen für 2 Personen verwalten)

    sehr hoher Verbrauch (z.Z. 22 kw/h, vergleichbar mit Mach E unter gleichen Wetterverhältnissen, Mach E 19 kw/h)

    kaum Geräuschdämmung der Rad- und Windgeräusche

    keine verstell- und verschiebbare Rückbank (trotz hoher Preislage)

    keine beheizbare Frontscheibe

    kein Frunk

    kein Kurvenlicht, trotz Matrix-LED (nur Abbiegelicht)

    Ford Pass App nur mit eingeschränkten Funktionen (war beim Mach E besser)


    Ich weiß, Jammern auf hohem Niveau, aber bei einem Auto jenseits der 50 T€ kann man besseres erwarten. Mal schauen, wie lange ich den FEE fahren werde ?

    Ich hatte das beid er Heimfahrt auch, ich finde das viel zu empfindlich. Beim Kia hatte ich da lange nicht so oft solche Meldung. Vor allem wenn ein bisschen Schnee vom Himmel fällt.

    Der Bereich in der Frontscheibe (oben in der Mitte) bleibt lange kalt, selbst wenn man Vorklimatisiert hat. Man hört das auch wenn die Scheibenwische darüber fahren. Meistens ist der Bereich nach ca. 3-5 Min. frei und die Warnlampen sind aus. Kratzen oder Sprühen geht auch.

    Das stimmt schon. Ich weiß aber immer noch noch nicht, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist. Aktuell bei dem schlechten Wetter bzw. bei Nebel würde ich schon sehen wollen, welches Licht aktiviert ist.

    Wenn Du die Automatik, wie beschrieben, eingeschaltet hast und das weiße Symbol angezeigt ist, sind die Scheinwerfer angeschaltet. Dann leuchten auch die beiden Kontrolllampen unten hinterm Lenkrad grün. Aber das weiße Symbol sollte als Info ausreichen. Nebelscheinwerfen werden nicht automatisch geschaltet, die musst Du manuell bei Bedarf einschalten.

    Die Massagefunktion geht bei den AGR-Sitzen (Fahrer und Beifahrer) fast über den gesamten Rücken, unabhängig von der einstellbaren Lordosenstütze. Ist einfach Spitze, habe sie bei längeren Fahrten immer mal wieder für 10 Minuten an.

    ist es möglich, den FEE auch mit AC 2 phasig aufzuladen, also L1 - L2 - N ?

    würde besser zu meiner PV Leistung passen, Umschaltung habe ich keine!

    Ich haben noch den Knochen (Ladeteil über die Steckdose) von meinem Mustang Mach-E, das arbeitet 2-Phasig. Event. mal an solch ein Teil denken.

    mir ist aufgefallen wenn die Parksensoren aktiv sind, daß sich das Radio nicht leiser stellt auch wenn ich es in den Einstellungen auf 0 setze.

    Beim Rückwärtsfahren wird das Radio Stumm geschaltet und Beim Piepen der Sensoren wird das Radio leiser.