Beiträge von klaxmax

    Also auf meinen Buchungen wird bei in AT erfolgten Ladungen als Verkäufer die Ford Motor Company (Austria) GmbH angegeben und der Betrag ganz normal mit ausgewiesener AT-MwSt. in Euro verrechnet... Allerdings ist interessanterweise ein britischer IBAN angegeben, auf den die Beträge gebucht werden.

    In Österreich habe ich auch nie Gebühren bezahlt, nur eben jetzt in Italien.

    Du darfst die KI nicht nach ionity Fragen, die Abrechnung macht ja Ford bei allen mit Schnupperabo und die rechnen scheinbar teils über GB ab. So hat es der Herr von Ford am Telefon erzählt. Wann und nach welchen Regeln über GB abgerechnet wird wusste er auch nicht, nur das das Problem bekannt ist.

    Zur Info für alle die den Sommerurlaub noch vor sich haben. Meine Ladungen bei Ionity in Italien wurden über Großbritannien abgerechnet. Nachdem die Kollegen nicht mehr bei der EU sind nehmen sich die Banken deshalb Gebühren. Bei einem Telefonat mit Ford kannte man das Problem und meinte nur ich soll mich schriftlich beschweren. Man hat ja sonst nix zu tun als ständig mit Ford zu kommunizieren :(

    Naja wenn man dem Berichten aus dem Internet und Nachrichten glauben darf sieht es mit dem Backup vom Mutterkonzern irgenwdie nicht so gut aus.

    Am 10. März 2025 verpasste der US-Konzern seinem schwächelnden Ableger in Übersee eine letzte Finanzspritze in Höhe von 4,4 Milliarden Euro, um zumindest einen Teil der 5,8 Milliarden Euro hohen Schulden zu tilgen. Zudem gab es die Aussicht auf mehrere Hundert Millionen Euro, um die dringend benötigte Umstrukturierung voranzutreiben. Die werden allerdings nur gezahlt, wenn sich die Lage zeitnah spürbar verbessert. Gleichzeitig teilte die US-Mutter ihrem Sprössling mit, dass die Patronatserklärung Geschichte ist. Ford Deutschland steht ab sofort alleine da – und das könnte sich zu einem handfesten Problem entwickeln. Denn gegenwärtig ist keine Besserung des rückläufigen Geschäfts in Sicht.

    Also wenn Ford USA die Europa Tochter wirklich fallen läßt, dann rechne ich ganz stark damit das Ford Europa von VAG übernommen wird.

    Wieso ich das glaube? Schaut euch doch mal das aktuelle Portfolio an: Explorer,Capri->VW, Tourneos -> VW Motor (ich glaube einer davon läuft in Romänien sogar vom VW Band).

    Weiters kommt dazu, daß der T7 von Ford ist und den läßt VW sicher nicht sterben. Alles in allem haben sich VW und Ford in den letzten Jahren so stark ineinander verwurstet, daß ich nicht glaube das VW Ford sterben lassen wird.

    Wobei ich mir hier die Frage stelle warum jemand das Auto verriegelt und den Kofferraum offen läßt, hat nicht recht viel Sinn oder?

    Wenn er sich selbst verriegelt weil sich der Schlüssel entfernt ist das natürlich etwas anderes, da piepst er aber schon vorher wenn man bei offenem Kofferraum weg geht.

    Ich gehe einfach einen 10er Schritt nach oben und drücke bei erreichen der gewünschten Geschwindigkeit einfach noch mal auf set. Das Problem letztens war jedoch das die Sonne aufs Lenkrad schien und die Set nicht mehr reagiert hat