Beiträge von klaxmax

    Also meiner Erfahrung nach gibt es 2 Arten von Autoverkäufer, die 1. Art sind reine Verkäufer, wenn sie keine Autos verkaufen verkaufen Sie Häuser, Versicherungen, egal was, diese haben in der Regel von der Technik im Auto keine Ahnung. Dann gibt es noch jene die im KFZ Bereich Ihre Ausbildung gemacht haben und somit die Technik gut kennen. Im Normalfall war mir bis jetzt der 2. Typ immer lieber, aber leider sind das sehr oft diejenigen, welche die Elektros nicht akzeptieren. Aus Sicht des Werkstattpersonals ist das wohl auch nachvollziehbar.

    Hhm, ich dachte/denke, das wäre/ist bei meinem Fahrzeug erledigt. Meinst du das? Oder ist vonseiten Fords noch eine weitere Freischaltung nötig?

    Von Seiten Ford, wie gesagt bei mir konnte ich mich mit der VIN auch überall anmelden, aber die Kopplung Auto Fordpass ging erst nach 1 Woche

    Vermutlich ist mein konkretes Problem mit der Ford Pas App nicht verständlich geworden. Darum das Bild. Die Meldung bekomme ich seit dem ersten Tag - mein Händler hat mich damit sogar losfahren lassen und meinte, das sei temporär und ich sollte es später nochmal versuchen. Die Verbindung zwischen Fahrzeug und Ford Pass App im iPhone lässt sich nicht herstellen. Das Fahrzeug ist bereits bei Ford Pass registriert und die App installiert. Auto und iPhone finden nicht zusammen.


    Wenn es hierfür eine Lösung gibt, wäre ich für einen Tipp dankbar.

    Dein Auto ist noch nicht freigeschaltet, bei mir hat das eine Woche gedauert.

    Ich denke das die Probleme hier alle bekannt sind, von der App und deren Funktionen die nicht immer funktionieren, über alle möglichen Warnleuchten im kleinen Display welche komischer weise immer nur bei Nachtfahrten auftreten, bis hin zu den erwähnten fehlenden Kartendaten, welche dann erst nach längerer Parkdauer plötzlich doch nachgeladen wurden.

    Ich bin mir nicht mehr sicher in welcher Gruppe ich das Problem schonmal gelesen hatte, ich glaube aber es war eine englisch sprachige, dort wurde auch lange diskutiert weil es einen Betroffenen gab wo das system bei voller Fahrt auf der Autobahn plötzlich abgebremst hat und meinte es hat keine Daten mehr. Das war bei mir ja Gott sei Dank nicht der Fall, weil der Tempomat aus war.

    Heinz15: Nachdem Du aber von Niederbayern bist, der Joseph ist ein sehr freundlicher Typ und je nachdem wo genau Du bist wäre der Weg für Ihn zu Dir auch noch vertretbar, ich hatte ihn auch kontaktiert um zu Fragen ob ich mal einen ID4 Frunk probieren könnte, dann kam von ihm die Frage ob er mein Auto als Model verwenden darf. Beim ersten mal hatte er dann diverse Frunks mit, aber keiner hat gepasst, deshalb hat er dann einen von Grund auf neu eingepasst. Ich bin vom Bezirk Braunau und frunk.at ist ja nur 60km von mir entfernt in Salzburg.

    Hat nicht einer von Euch Kontakt zu frunk.at und kann dort einmal nachfragen, wie die Einschätzung ist, so etwas dort zu drucken? Ich stelle mir auch vor, dass so etwas Geräusche macht und die ruhige Fahrt stört.

    Kontakt ja, er passt ja seine Prototypen in meinem Auto an, soweit ich das mitbekommen habe nutzt er 3D Druck aber nur für Prototypen und verwendet für das fertige Produkt einen speziellen schwer brennenden Kunststoff, also denke ich nicht das er da 3D Drucke anbieten wird. Aber ich kann ihn wenn er zur nächsten "Anprobe" kommt ja mal darauf ansprechen. Was ich mich frage ist allerdings ob die Öffnung eventuell auch als natürlicher Wasserabfluß dient, nicht das sich wenn es zu ist Wasser ansammelt und mit der Zeit die Stoßstange zu schwer wird und sich löst, siehe Model3