Beiträge von Akali#1

    Danke für die vielen Infos. Ich denke auch, dass ich mir das Geld sparen werde. Die WB soll eh schnellstmöglich kommen. Von daher lade ich einfach unterwegs. Ist wohl die günstigste Variante bis zur WB.

    Moin Gemeinde,

    wenn alles gut geht, kann ich morgen meinen Explorer abholen.


    Ich habe zu Hause schon eine PV-Anlage und einen Starkstromanschluss. Wallbox kommt erst noch.


    Wie lade ich denn bis dahin am besten zu Hause? Sollte ich mir so ein Ladekabel für 180 oder 200 Euro kaufen für den Starkstromanschluss? Haushaltssteckdose ist ja eher suboptimal, nicht?


    Klar werde ich sicher auch mal den Lader bei Aldi nutzen mit 150 kw. Aber da muss ich ja jedes mal zahlen dafür. Daheim wäre es umsonst. 8o

    Absolut. Selbst bei einem erheblich günstigeren Auto darf man davon ausgehen. Man zahlt ja auch dafür.


    Vielleicht kannst das mal als Hinweis Deinem FFH mitgeben. Die Werkstätten sind meist dankbar für sowas.


    Kannst dann bitte mal Bilder einstellen? Ich hab vom Äußeren her ja ein gleiches Fahrzeug. Und das Hellgrau der Spangen stört optisch ein wenig. Könnte es mir auch gut in Schwarz vorstellen. Da Leasingfahrzeug, würde ich es aber auch eher folieren lassen.

    den Fuß leicht auf dem Bremspedal zu haben.

    Das ist der entscheidende Punkt!


    Ich kann halt aus Erfahrung ausm Cupraforum berichten und dort existiert das als (einzige) Lösung. Durch das leichte Bremsen wird der Ankerwurf ausgehebelt, weil das Auto merkt, dass Du ja aktiv bist. Seitdem konnte ich auch wieder mühelos einparken in der Tiefgarage unseres Arbeitgebers.

    Ich kenne das Problem so ähnlich von Cupra. Dort fiel entweder das System aus oder es kamen Fehlermeldungen oder schlimmstenfalls wurde dauerhaft der Pannennotruf automatisch angerufen (davon war ich betroffen). Das liegt bei denen an einem defekten Dachpanel. Dort muss das Panel im Dach ausgetauscht werden.


    Da selber Konzern, weist das eventuell auch auf so etwas hin.


    Edit: Natürlich meinte ich damit, dass die Software/Hardware ausm selben Konzern kommen, nicht die Marken natürlich.

    Dito. War/Ist bei der Cupra-App genauso.


    Dort kann man zwar auch ver-/entriegeln, aber dazu braucht man nochmal eine separate Freischaltung durch einen Händler.

    Wahrscheinlich wäre der Einbau das teure dran gewesen. Ist ja oft so. Mmhhh... Frunk, Dashcam, Marderschutz... Wie alles ein bissel viel,was ich so möchte. 😅