Komme vom Renault Zoe - der wurde mir einfach zu klein und hat keine gescheite Heizung... seit 2 Monaten Explorer 204PS 179kWh Version. Sehr zufrieden bis jetzt.

Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Ford Explorer Electric?
-
-
Bei mir wird der Explorer mein neuer Dienstwagen.
Zur Zeit fahre ich noch Ford Focus Turnier Diesel. Der Focus hat allerdings so grottenschlechte Sitze, dass ich schon seitdem ich das Fahrzeug bekommen habe, alles versucht habe um ihn wieder loszuwerden (was leider nicht so einfach war).
Obwohl ich den Wagen eigentlich auch privat nutzen kann, mache ich das aufgrund der Sitze so gut wie gar nicht mehr.
Darum habe ich beim Explorer nun zwingend darauf geachtet dass auch die AGR Sitze bestellt werden.
Wir haben noch ein Tesla Model 3, leider hab ich bei der Bestellung des Dienstwagens keine Wahlmöglichkeit (außer Diesel/ Elektro), sonst hätte ich auch sofort einen Tesla bestellt.
Mal sehen wie der Explorer so schlägt, wenn er dann vielleicht im Sept.25 geliefert wird
-
Die AGR Sitze sind super bequem. Ich bin von Bayern 600 km in den Norden gefahren und stieg ganz entspannt aus !
-
Ich bin 35 Jahre Stammkunde beim VW Konzern gewesen. Einmal auch Seat und jetzt seit 6 Jahren ein Skoda. Seit einigen Jahren vermittelt VW mir den Eindruck das man an Stammkunden in Deutschland nicht mehr interessiert ist. Schade da ich mit den Autos immer zufrieden war. Demnächst fahre ich also VW ohne mich mit VW rumärgern zu müssen. Zusätzlich ist der Explorer der schickere ID.
-
Also seit 2020 habe ich nen Kuga 2,0 Diesel gefahren.
Wollte, nachdem mein Frau schon seit Anfang 2024 den BEV Mokka fährt, weg von Brumbrum.
Der Exi hat mir von der Optik auf Anhieb sehr gefallen.
-
Moin,
ich komme von JEEP.
Mein 10 Jahre alter Jeep Cherokee 75th Edition war allmählich durchgesessen.
Da es bei Jeep keine elektrische Alternative gibt, bin ich beim Explorer gelandet.
Getestet habe ich im Vorfeld so ziemlich alles, was es in dieser Größenordnung auf dem Markt gibt und der Explorer war mit weitem Abstand mein persönlicher Testsieger.
Klare Linien innen und außen, mit großer Reichweite und kommt mir, zumindest im Moment, nicht an jeder Strassenecke entgegen.
-
Geordert Sep. 2024 - geliefert Juni 2025. Firmenwagen. Vorher BMW X1 18D S-drive. Wirklich eine großer Schritt in der Evolution.
-
Hallo, bin die letzten 13 Jahre Ford Galaxy Diesel gefahren (Auto ist jetzt 17 Jahre alt), super Auto mit viel Platz für 3 Kinder.. Wollten ein kleineres Auto, aber elektrisch in Kombination mit einer Solaranlage (seit Anfang Mai auf dem Dach). Der Explorer hat uns vom Design am Besten gefallen und die Probefahrt war auch sehr gut. Ende Juli wird er hoffentlich dann da sein.
-
Ich hatte bis vor knapp 3 Wochen einen Cupra Formentor VZ310. Verbrenner mit 310 PS. war schon ein schönes Auto mit viel Platz im Innenraum. VW-typisch war die Software nur grausig - zumindest bis zu dem Update vor ca. einem Jahr. Seitdem waren die größten Probleme beseitigt. War ein Leasing bis dato genau 2 Jahre gelaufen.
Tja, was soll ich sagen? Wie in der Story zu lesen, wurde mir die Vorfahrt genommen und das Auto ist mit € 48.000 ein Totalschaden. Leasingbank hat mir vorletzte Woche grünes Licht gegeben und der Vertrag wurde aufgelöst.
Da wir seit Dezember eine PV-Anlage aufm Dach haben, wollten wir auf jeden Fall ein E-Auto. Mit zwei Hunden und Kindern (naja, ein Kind fährt nur noch mit), brauchten wir Platz. Es kamen Ford Explorer, Cupra Tavascan und Skoda Elroq in die nahe Auswahl.
Am Montag hab ich dann einen Explorer als Lagerfahrzeug bestellt. Bessere Ausstattung und erheblich, erheblich günstiger im Leasing als die anderen beiden. Und schön sind die Autos ja auch.
Vor dem Cupra bin ich übrigens über 12 Jahre nur BMW gefahren. Die wurden im Leasing aber so teuer, dass ich es nicht mehr zahlen wollte.
-
Mit zwei Hunden und Kindern (naja, ein Kind fährt nur noch mit), brauchten wir Platz. Es kamen Ford Explorer, Cupra Tavascan und Skoda Elroq in die nahe Auswahl.
Lustig. Nach 10 Jahren mit 3 verschiedenen Octavia Combis finde ich den Kofferraum des Explorer echt winzig.
War mir aber vorher bewusst. Da unsere 2 Kinder aber keine Kinderwägen mehr brauchen und wir keinen Hund haben, reicht es aus.
Dieses WE erst einen Faltbaren Bollerwagen eingepackt. Da musste die Kühlbox aber schon in den hinteren Fußraum.