Beiträge von Akali#1

    Ich habe zu Hause festgestellt, wenn ich das Laden vor dem Entriegeln über die App stoppe, kann ich auch mit einmal Entriegeln den Stecker ziehen. Darf man nur nicht zu schnell sein. Ansonsten muss ich auch zweimal entriegeln, um den Stecker ziehen zu können. Das Argument von smartuser halte ich für schlüssig.


    Unterwegs stoppe ich den Ladevorgang meistens auch im Auto, weils an manchen Ladesäulen (gerade bei Ad-hoc) zu umständlich ist, den Ladevorgang nochmal aufzurufen (teils nochma EC-/Kreditkarte rauskramen). Gab bisher nur einmal Probleme von bestimmt 20 Vorgängen. Wahrscheinlich hab ich da auch zu schnell versucht das Kabel zu ziehen.

    Bei mir noch unter dem Reiter "Energie" und dort bei "öffentliches Laden", vorhanden. :thumbup:

    Unter "öffentliches Laden" kann ich nur Stationen suchen, nix festlegen. Ich hatte das mit dem Ladeort aber tatsächlich noch nie in der App. Hab das Auto und die App ja aber auch erst seit 2 Monaten. Es gibt "Ladestation" in der app, aber da muss man die Wallbox irgendwie mit Ford verbinden. Ladeort konnte ich nur im Auto festlegen.

    Denk nicht an rosa Elefanten! ^^


    Geschmacksache würde ich behaupten. Ich hatte das vor vielen Jahren mal an nem BMW gemacht. Schwarze, statt blaue Ecken, da es zu dem roten Auto und meinem Farbthema besser passte.

    Dazu, und das finde ich wirklich das einzig richtig ärgerliche am Auto, das reflektierende Armaturenbrett in der Frontscheibe. So heftig kenne ich es von keinem Auto.

    DAS ist auch etwas, das mich überaus extrem stört. Und bei jeder Fahrt fällt es einem wieder auf. Muss ich mich mal auf die Suche nach ner Lösung machen.


    Display wisch ich ohnehin regelmäßig mit nem Mikrofasertuch vorsichtig ab. Da hab ich mich gegen Folie entschieden.

    Nur nochmal zur Klarstellung: das ist kein Erfahrungsbericht, sondern eine Schilderung der Gedanken, die ich mir v o r dem Kauf eines Frunks gemacht habe, wovon ich dann erstmal abgesehen habe. Ich finde den AT Frunk super und wenn ich mal Gegenstände unterbringen muss, die ich gelegentlich brauche und die nicht im Kofferraum liegen sollen oder keinen Platz darin haben, ist dieses Teil meine erste Wahl. Aber nicht für das Ladekabel, dass ich regelmäßig benutze.

    Ah, sehr gut. Du hast Dir das Geld für den Frunk also gespart - wie ich. :)


    Mittelkonsole wäre für Urlaubsfahrten auch ne Idee. Danke.

    Glückwunsch auch von mir!


    Sound wirst kein B&O haben, wie meine Vorredner schon schrieben.


    Aber Du hast ne elektrische Heckklappe und keinen Sound? Darf das rechtlich überhaupt sein?? Ich würde da tatsächlich von nem Fehler ausgehen.

    Ich benutze mein Ladekabel mindestens einmal pro Woche und hatte mir das eigentlich ganz praktisch vorgestellt mit Frunk, insbesondere beim AT Frunk mit der Vertiefung vorne links. Dann bin ich drauf gekommen, dass ich ja beim Einpacken erst den Wagen öffnen und die Motorhaube lösen müsste - das wäre dann doch eher umständlich. Jetzt habe ich erstmal ne einfache Ladekabel-Tasche an einen der Haken im Kofferraum gehängt 😅

    Das ist wirklich ein sehr ehrlicher Bericht und ich seh es absolut ein - daher für mich ein Frunk auch gestorben. Zumal ich das Ladekabel kaum brauche. Die wenigen Male unterwegs lad ich an nem Schnelllader und ansonsten daheim. Und wenn, wären bei mir auch gar nicht so oft Dinge im Kofferraum, die verhindern würden, dass ich an das Kabel komme. Danke für Deine Offenheit. ;)

    Habs über Instadrive gemacht und die 70 Euronen waren, weil was mit dem hochgeladenen Foto nicht stimmte, innerhalb von 2 oder 3 Wochen aufm Konto.

    Wo widerspricht sich das, was tvinnefossen geschrieben hat damit, dass es nur für Privatkunden gilt?


    Ich habe die Mail gestern auch "überflogen" und habe es mit IONITY so verstanden, dass die bisherige Testversion auch in der neuen App bzw. unter der neuen Kooperation verfügbar sein wird. Zugegeben, weiters hat mich das Kleingedruckte nicht interessiert, weil man das schon sehen wird, wenn die neue App raus ist.