Klimaanlage funktioniert nicht

  • Servus,

    unseren (mit Wärmepumpe) hatten wir am 11.7. beim FFH geholt, die Klima ging dann aber am 13.7. schonnicht mehr. Nur noch laues Lüftchen X/

    Am 14.7. gleich zu meinem FFH der den Fehler ausgelesen hat --> ein (Umschalt)Ventil hatte ne "Störung" .

    Fehler wurde gelöscht, weil sie eh wegen fehlendem Werkzeug (CO2-Ausstatung) nichts machen könnten ....., die Klima funktionierte dann auch bis Mittag am nächsten Tag.

    Ich am 16.7. wieder hin, nach etwas Diskussion um nicht vorhandene adäquate Leihwagen habe ich dann den Vorführer-Capri bekommen. Am 22.7. repariert abgeholt, leider waren die Eintragungen bei Ford-Pass gelöscht..... Servicetechniker meinte "weil die komplette Klimaanlage wegen dem Ventiltausch raus musste war es notwendig die Batterie abzuklemmen, was dann wahrscheinlich zum löschen der Daten in Ford-Pass führte ... :/

    Jedoch ging die Klima dann wieder nur 3 Tage und ich habe es am Freitag 25.7. gegen 14 Uhr moniert. Da konnte natürlich keiner mehr was machen, haben mir aber gleich für Montag Früh den Capri wieder reserviert.

    Am Mo. 28.7. abggeben und gestern am 31.7 wieder abgeholt. Servicetechniker meinte: "2 Dichtungen am vorher ausgetauschten Ventil mussten erneuert werden, jetzt sollte es aber hinhauen...." , --> bis jetzt tut es das auch . (anscheinend tritt ja das Problem Klima/Wärmepumpe öfter auf :/ )

    Nach all dem was hier über Garantiemängel, die Dauer der Beseitigung und fehlende adäquate Leihwägen so geschrieben wird, bin ich wirklich froh und auch zufrieden mit der Abwicklung meines FFH in Fürstenfeldbruck :thumbup:

    Grüße

    Jörg

  • Oha. Das würde ich nicht mitmachen. Für so viele Werkstattbesuche habe ich gar keine Zeit...

    Spätestens nach dem 2. erfolglosen Reparaturversuch wäre ich vom Kauf- und damit auch vom Leasingvertrag zurückgetreten.

    Es sei denn die WS holt das Auto jedes Mal ab und bringt es mir zurück, inkl. Leihwagen für die Reparaturdauer.

    Ich fahre doch nicht jedes Mal insgesamt 60 Minuten...

    Explorer Select, Frozen White + Fahrerassistenzpaket + Komfort-Paket mit Ford-Ergonomie-Sitzen, Premium B&O, Ganzjahresreifen. Bestellt am 18.07.2025, Abholung im November 2025.

  • Probleme können immer auftauchen. Wichtig ist, dass die Werkstatt bemüht ist und Lösungen findet.

    Bestellt am 24.7.2024: Ford Explorer, 77 KWH, 210 KW (286 PS), Artic Blue Metallic, Fahrerassistenz-Paket, Ford Ergonomie-Sitz, Ganzjahresreifen (wintertauglich), Garantie- Schutzbrief: Ford Flatrate+ 4 Jahre 40.000 km. Produktionsbeginn 4.11.2024, Lieferung zum Händler 26.11.2024 (4 Monate 2 Tage), Zugelassen am 6.12.2024 (11 Tage)

  • Oha. Das würde ich nicht mitmachen. Für so viele Werkstattbesuche habe ich gar keine Zeit...

    Spätestens nach dem 2. erfolglosen Reparaturversuch wäre ich vom Kauf- und damit auch vom Leasingvertrag zurückgetreten.

    Es sei denn die WS holt das Auto jedes Mal ab und bringt es mir zurück, inkl. Leihwagen für die Reparaturdauer.

    Ich fahre doch nicht jedes Mal insgesamt 60 Minuten...

    .... das muss jeder für sich selbst entscheiden, die Handwerker in der Werkstatt könne ja nichts für die FORD-Probleme, .... und da ich Lokal gekauft habe fahre ich max. 5-10 Minuten. Die 2. Reparatur ist ja (bis jetzt) erfolgreich.

    Wie gesagt, ich bin froh das mein FFH in FFB kundenfreundlichst versucht die Probleme von FORD zu lösen.

  • Probleme können immer auftauchen. Wichtig ist, dass die Werkstatt bemüht ist und Lösungen findet.

    GENAU, in der Werkstatt/beim Händler hat man(n) es ja mit Menschen zu tun mit denen man auch sprechen kann.....

    Bin selbst im Außendienst, also Kundenkontakt, .... da sollte man(n) vor Drohungen erst einmal das sachliche Gepräch suchen.

    Und wer suchet, der findet auch meistens (Lösungen) ..... ;)

    Grüße

    Jörg