Beiträge von Imperial

    Was erhoffst du dir von dem Update wenn du noch nicht einmal weisst, was es bewirkt?

    …dass der Slider unter dem Mittelbildschirm nicht mehr ständig ausfällt.

    …dass das Kofferraumklappengedudel abgeschaltet werden kann.

    …dass alte, nicht mehr existierende POV aus der Karte eliminiert werden.

    …eine bessere Konnektivität von AppleCare Play bei unterschiedliche genutzten Geräten.

    …womöglich, und jetzt wird es ganz verrückt, dass PV-Überschussladen so genutzt werden kann, ohne dass ich ein absoluter Nerd sein muss.

    …dass der Ladestrom fließend abgesenkt werden kann, bspw. 1kw bis 11 kw in 1 kw Schritten.

    …dass ich bei der Vorklimatisierung über die App eine Startzeit angeben kann.

    Dabei finde ich hat Ford Europa so viele Ansatzpunkte.

    - Stellantis liefert, in meinen Augen, zwar schöne Autos, aber im Kompaktsegment durchweg mit zu kleinen Akkus.

    - Nach wie vor fehlen ganz normale Kombis mit Akkus >65 kWh für ganz normale Familien und kleine Unternehmen. Den Focus als Kombi als E-Fahrzeug…. Und für den ambitionierten Papa als Hecktriebler. Warum nicht auch hier vorerst auf MEB-ID3-Plattform zurückgreifen und preislich, wie früher auch, etwas unter VW-Preisen bleiben und dann eben an den Innenraummatrialien sparen?

    - Den Explorer noch in einer längeren Version, ähnlich ID4, dann mit mehr Kofferraum. Viele Kollegen schauen sich meinen Explorer an, finden den auch wirklich attraktiv, aber am Kofferraum bleiben sie dann hängen. Mit zwei Kindern und Urlaubsgepäck, Kinderwagen…. wird es dann wirklich etwas enger.

    - Eine „Business“ Linie für den Explorer fände ich sehr geil! Etwas gediegenere, hochwertigere Ausstattung mit bspw. schallgedämmten Seitenscheiben, insgesamt etwas besserer Schalldämmung, etwas gediegenerer Federung, weniger Hartplastik…. so dass das Auto insgesamt hochwertiger daherkommt. Allen Kollegen, die jahrelang BMW, Mercedes gefahren sind (und mir ging es auch so), müssen sich schon etwas die Augen reiben. Nicht, dass der Ford schlecht wäre, aber es fehlt Ambiente und (Reise-)Komfort. Immerhin fahren „wir“ doch einige 10.000 km / Jahr und sitzen täglich mehrere Stunden in dem Auto.

    - Und noch eine Petitesse: Ein schöner, dunkler, edler metallic-grün lackierter Explorer mit cognacfarbenen Ledersitzen….. :love:


    Aber für die Masse fehlt Ford tatsächlich viel und damit treiben sie ganz sicher sehr viele potentielle Kunden zu Dacia, zu guten gebrauchten VW und Skoda Modellen u.ä.

    Wirklich schade für die vielen Mitarbeiter hier in Köln, in Saarlouis, in den Autohäusern…. ?(

    19" Reifen sind ja anscheinend

    A) am effizientesten —> Eindeutig ja - aber! Dein Fahrstil hat noch mehr Einfluss.

    B) Fahrkomfort am höchsten wenn man es eher weich mag —> Ja, aber „weich“ empfinde ich den Explorer damit nicht. Ggü. einem ID4 ist der Explorer deutlich strammer abgestimmt und mir ist der Ford mit den 19“ schon stramm genug. Manchmal schon etwas polternd bei Querfugen und schlechter Fahrbahn. Das dürfte mit den 20“ und den 21“ noch stärker ausgeprägt sein.

    C) kostengünstiger —> ja, insbesondere wenn Du noch einen Satz Winterräder benötigst. Aber was das Herz begehrt…. ;)

    D) kriegen weniger Kratzer an Bordsteinen? —> Ja, der Felgenschutz ist wirklich gut und von mir auch bereits unfreiwillig auf eine harte Probe gestellt. :saint:


    Alles in allem finde ich die Original 19“ Felgen sogar passender und stimmiger am Explorer.

    Aber da ist jeder Jeck anders - Gott sei Dank!