Beiträge von Imperial
-
-
So oder so - wäre es kein Firmenwagen für nur vier Jahre Haltedauer - kann ich nur folgendes empfehlen:
Fluid FilmFluid Film ist ein Rostschutz- und Kriechöl auf Lanolin-Basis mit extrem hoher Kriechfähigkeit.www.korrosionsschutz-depot.deHat meinen früheren Landrover sehr wirkungsvoll geschützt, ist nicht teuer und kostet nur zusätzlich zum Material die gemietete Hebebühne, Pinsel, Rolle und danach einen Friseurbesuch.

-
Ja, die Aktualität der POI ist erbärmlich, das Navi an sich aber echt solide.
-
Sieht schon passend aus.
Die Folien hätte ich auch gerne.
Mal bei der Mobility nachfragen….
-
Du wirst sie sicher auch freischalten müssen.Und ob du sie dann auch über den Screen einstellen kannst ist die nächste Frage.
Für was benötigt man die so sehr, dass sie einem fehlt?
Wenn man diese ganzen Spielereien wie Ambientebeleuchtung, irgendwelche Designsleuchten mit wilden Lichtspielereien, auf den Boden projezierte Logos .... weglassen würde, könnte man einiges an Geld und vor allem Resourcen sparen und das Fahrzeug billiger machen.
…oder das nicht ausgegebene Geld in die Verbesserung der App stecken…

-
Eben gefunden und für interessant befunden:
The Long Charge Home with Explorer ElectricPart 1 – The First Leap: Embracing the Electric Unknown Making the decision to transition from a diesel vehicle to a fully electric one is...ibsnomadicroutes.blogspot.com -
-
Ich hatte von Sommer 2012 bis Frühjahr 2024 ein Jaguar XK Cabrio.
Außer Kundendiensten war nur einmal so ein Fußgänger-Sensor hinter der vorderen Stoßstange defekt.
2012 war Jaguar schon lange nicht mehr britisch….

-
Ich hatte auch mal ein paar Jahre einen MG TF 135 und einen Landrover Freelnder 1.8 - da waren die Motoren definitiv eine Schwachstelle. Nicht nur einer Baureihe, sondern über Fahrzeuggenerationen und über ein Jahrzehnt hinweg.
Auch das hat der englischen Autoindustrie den Rest gegeben, neben vielen anderen, gravierenden Qualitätsmängeln.
Schöne Autos, schlecht gebaut.
Erst mit Einstieg anderer Autobauer (BMW, FORD) wurde es etwas besser.
Heute sind Landrover, Jaguar und MG qualitativ keine Problemkinder mehr - nur eben nicht mehr in europäischem Besitz.
Aber ich schweife ab….

-
*BMW 320d. Zweimal >100.000 km gefahren und NIE! einen außerplanmäßigen Boxenstop. Beide Fahrzeuge waren schon fast auffällig unauffällig.