Ich nutze einfach diese Diskussion für meine Frage, wo befindet sich beim Explorer die OBD Schnittstelle? Da hier einige Daten mit Carscanner auslesen, weiß das sicher jemand.
Fahrerseite links unten oberhalb des Fußraums.
Ich nutze einfach diese Diskussion für meine Frage, wo befindet sich beim Explorer die OBD Schnittstelle? Da hier einige Daten mit Carscanner auslesen, weiß das sicher jemand.
Fahrerseite links unten oberhalb des Fußraums.
„Einfahren“ war früher aufgrund schlechter Maßtoleranzen im Motoren- und Getriebebau entgegenzuwirken und dass Motor- und Getriebeteile sich langsam „einschleifen“ können.
Das ist doch seit mindestens 30 Jahren Schnee von gestern und bei E-Autos erst recht unsinnig geworden.
Bei den Reifen geht es doch nur um eine Silikonschicht u.ä. auf den Laufflächen, die erstmal abgefahren werden sollen.
In meinen Augen ist das auch hier mit den 480 km (warum eigentlich nicht 476,23 km? ) vollkommen übertrieben.
Kurzum, ich habe mich ins Auto gesetzt, musste das Auto eh erstmal kennenlernen, bin die ersten 50 km etwas verhaltener als sonst gefahren und ab dann ganz normal wie immer.
Ende.
Wenn ich mir den iX3 anschaue, bin ich mit dem silbergrauen „Teilen“ beim Explorer ganz zufrieden.
Dieses seltsame Blau bei BMW finde ich echt übelst.
Ich habe ganz andere Gründe dem Musk kein Geld zu geben.
Die Position der Ladebuchse ist nicht der Grund.
In meinem Hotel in Göppingen gab es zwei Wallboxen, Bezahlen musste ich eine Tagespauschale von 12 Euro, wenn ich laden wollte. Sehr preiswert , wie ich finde.
Kenne ich aus einem Hotel in HH auch.
Wirklich eine feine Sache.
Wenn ich die Klimaanlage einschalte muss ich die Temperatur erst auf 25°C stellen, weil es mir einfach zu kalt "pustet". Nach und nach gehe ich dann auf 23°C Dauerbetrieb über.
Eingestellt habe ich "sanft" und Automatik.
So ist es auch bei mir und gestern empfand ich es als recht unangenehm. Nicht vorklimatisiert und ordentlicher warmer Innenraum, hat es ewig gedauert, bis die Klimaanlage in einen angenehmen Modus ging, obwohl der Innenraum schon echt kühl war.
Ob der Innentemperatursensor an einer ungünstigen, zu warmen Stelle platziert ist?
Gestern habe ich die Klimaanlage auf „Hände wärmen“ gestellt, nachdem ich sogar 25° eingestellt hatte, weil ich es zu kalt fand...
Nach 20 Minuten im Auto hat sich die Klimaanlage dann „beruhigt“ und alles war wieder ok.
Sollte ich vom Explorer die Faxen dicke haben und mein Arbeitgeber stellt mir ein „vernünftiges“ Auto zu Verfügung - dann….:
Ja, aber das sind matte Lacke. Die mag ich nicht.
Da ist was dran, Froschf...gruen.
Wobei ich gegen öffentliche Kameraüberwachung nur deswegen etwas habe, weil bei einem möglichen Regimewechsel eine Infrastruktur besteht, die nicht mehr der allgemeinen Sicherheit, sondern tatsächlich und ausschließlich der Bürgerbeapitzelung aus Gründen des eigenen Machterhaltes dient.
Aber das nur am Rande und „off topic“.
Mir sind die 800 € zu teuer für so ein Gadget und einen Nutzen sehe ich für mich auch nicht.
Wer es haben möchte - nur zu. Es wird individuelle Gründe geben, die diese Entscheidung untermauern.
Ich wünschte, es hätte ein schönes Olivgrün gegeben….