Beiträge von mattberlin

    Jetzt sage aber bitte nicht, dass 6% für Dich etwas war, das Dir Sorgen machte sondern dass es darum ging einfach einmal den SoC zu testen und was er dann an Ladeleistung abliefert. Bei 6% dürfte er ja immer noch gut 50km Restreichweite haben, außer Du warst schnell auf der AB unterwegs. Hättest Du jetzt 6km geschrieben :) dann wäre das etwas anderes. Ja, diese verhaltene Ladeleistung war der Grund, warum ich den AWD nahm, auch wenn es vermutlich oft ein Nullsummenspiel ist, weil dieser mehr verbraucht, so wollte ich keine schlechtere Ladeleistung als beim Vorgängerfahrzeug.

    Bist Du zufrieden mit dem Ergebnis, der Kommentar klingt so.

    Das klingt aber eher nach termischen Problemen oder Lastproblemen an der Säule, was Du beschreibst. Evtl. wenn Du Muse hast, das dem Anbieter schicken und um eine Entschädigung bitten. Evtl. gibt es ja etwas.

    Na dann immer wieder sauber machen. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Zu Beginn "dünsten" die Teile noch munter aus, dann ist es der übliche Dreck, der durch die Klima reinkommt und sich auf die Scheibe legt, dazu kommt dann ggf. das, was man hinterlässt, wenn man Raucher oder Dampfer ist. Egal mit welchem Auto, ich merke es deutlich, wenn ich mal mehr Stadtverkehr habe, hier ist die Scheibe gefühlt nach einer Woche schon wieder milchig, oder wenn ich durch die Landschaft zuckle, da hält das gut einen Monat bevor ich wieder zum Lappen der Durchsicht greife.

    Und ich nutze einfach Glasreiniger und ein Baumwollgeschirrtuch, bleiben noch Streifen, wische ich mit mit dem Microfasertuch nach, das eh im Auto liegt für die Displays.

    Wobei ein echter Buttkicker natürlich auch für viel Emotionen sorgen kann und den Vorteil hätte, dass ein Nachteil dieser kleinen Subs damit nicht auftritt, dass man diese ortet.

    Ich finde die Dämmlösung sehr interessant, da damit mehr als eine Fliege erschlagen wird. Das Auto wird ruhiger, was auch dem Musikgenuss dienst, die Tür wird satter und potentielles Klappern wird reduziert, durch die versteckte Optik :) könnte das wohl sogar bei Leasingfahrzeugen eine duldbare Option sein.

    Ein Forum ohne Meinungsäußerungen? Was willst Du damit? Hast Du Furcht, man könnte Dein Ansinnen als Unsinnig hinstellen?

    Aufwand und Nutzen dürften bei so einem Vorhaben im krassen Widerspruch stehen. In anderer Angelegenheit habe ich nach der Umrüstung von Standard- auf B&O Soundsystem gefragt. Aktuell hat man den Eindruck, diese Form des Aftermarkts will man nicht abgreifen.

    Also wird es wohl ein DIY-Projekt werden mit Materialien, die man dann an geeigneter Stelle unterbringt.

    Dass die Teile verbaut aber nicht aktiviert sind, das bezweifle ich, war ja Teil Deiner Fragestellung. Da Du das Auto noch nicht hast, vielleicht noch umswitchen auf ein Auto das die Ausstattung hat, die Du willst oder einfach Auto Auto sein lassen oder den Spaß und Frust eines Umbaus genießen, das bleibt dann Dir überlassen.

    Auch so ein Geschmacksacheding. Am Samstag sind wir wieder Model S gefahren, was das OPD gruselig im Vergleich zum individuelleren Fahren mit selgeln und bremsen :) in aktuellen Teslas kann man m.E. immerhin die Stärke etwas einstellen, so war es einfach nur unharmonisch, auch, dass das Model S eine tempoabhängige Rekuperation hat, also langsame Fahrt stärker als schnellere Fahrt, ich mag derartige, unlineare Dinge nicht.

    Also OPD ist für mich dann gut, wenn man es ausschalten kann, der Breakmodus ist für mich eine gute downhill-Einstellung und multiple Fahrer kommen damit klar, wobei bei uns meist der Segelmodus das ist, was Gefallen findet.

    Verstärkend kommt hinzu, dass eine gewisse Gefahr besteht, dass man bremsen verlernt.

    Ja, leider hatte Ford hier die Bestellmöglichkeiten angepasst und auch die Paket neu geschnitten. Es gab Kunden, die hier durch das Raster vielen und Teile der Ausstattung nicht erhielten. Nicht ungewöhnlich bei solchen Maßnahmen, dass es Schlupf gibt :)

    Blöde, wenn man Betroffener ist. Dafür freue ich mich über die matte Mitte und andere Kleinigkeiten. Mir scheint aber, dass Ford hier auch die Fußmatten hinten bei einigen Fahrzeugen nicht mitliefert oder dass diese auch wegfielen.

    Das alles hat mir der el. Sitzverstellung wenig zu tun. Weiß vielleicht jemand ob es jetzt möglich ist die Schlüsselkopplung für mehr als einen Nutzer zu ermöglichen. Da gibt es bei mir in der Firma großes Interesse dran.