Wenn Du die letzten Effizienzmöglichkeiten auf der Langstrecke herausholen willst, könntest Du sogar mit 3,0 bar fahren, machen einige Komfortverächter. Am Ende hast Du eine gewisse Bandbreite, die Du nutzen kannst, nur unter der Empfehlung solltest du vermeiden und weit drüber. Ich halte es für mich im Normalbetrieb so, dass ich die Menge der leichten Beladung einstelle und damit fahre ich bisher in allen Autos ziemlich gut. Nur bei wirklicher Ausnutzung der Zuladung wenn ich daran denke, erhöhe ich den Luftdruck.
es gab eine Ausnahme, der Audi e-tron, da fuhr ich tatsächlich mit 3,0bar, da ich hier ein Fitzelchen mehr Reichweite haben wollte
dank Luftfahrwerk hat man keine negativen Effekte im Innenraum gespürt, das ist mit klassichen Fahrwerken nicht so, wobei ein Luftfahrwerk auch kein Garant ist, wie Tesla im Model S zeigt, andere Diskussion.